der Schreib-tische, Mittags- u.
Abend-expectanten conferiret.
〈 revision d. 12.ten Continuat.〉8. Mit dem jüngern Herrn Prof:
Michaelis die 12te continuation
des Berichts von Missionarien zum
Druck revidiret.
〈 Urtheil wegen Riemers.〉9. Herr Rath Knorr bringt mir
das Urtheil wegen Riemers
von Jena.
10. Dieses habe so fort dem
〈 wird GhR. Thomasio communicirt.〉Herrn Geh. Rath Thomasio com-
municiret.
〈 Fleischmann aus Meynungen.〉11. Fleischmann, ein Fleisch-
hauer in Meiningen, der zu
seiner Erbauung aufs Fest kommen,
hat mich besuchet, mit welchem
gebetet.
〈
Fräulein von Grießheim.
〈
Fräulein Schwestern sind anhero
kommen, u. haben sich melden
laßen.
〈
die Monita pastoralia geschickt
durch einen Stud. von Vlm.
〈 Herr Helds Gabe fürs Wh.〉15. Herr Held von Schmal-
kalden sendet durch n. 11 ge-
dachten Fleischmann 2 thl fürs
Waysenhaus.
Abend-expectanten conferiret.
〈 revision d. 12.ten Continuat.〉8. Mit dem jüngern Herrn Prof:
Michaelis die 12te continuation
des Berichts von Missionarien zum
Druck revidiret.
〈 Urtheil wegen Riemers.〉9. Herr Rath Knorr bringt mir
das Urtheil wegen Riemers
von Jena.
10. Dieses habe so fort dem
〈 wird GhR. Thomasio communicirt.〉Herrn Geh. Rath Thomasio com-
municiret.
〈 Fleischmann aus Meynungen.〉11. Fleischmann, ein Fleisch-
hauer in Meiningen, der zu
seiner Erbauung aufs Fest kommen,
hat mich besuchet, mit welchem
gebetet.
〈
Besuch v. d. Fräulein von Gries-
〉12. Desgleichen auch mit derheim.
Fräulein von Grießheim.
〈
Fräulein von Oeppen Fräulein Schwestern
〉13. Der Fräulein von Oeppen ihreAnkunft.
Fräulein Schwestern sind anhero
kommen, u. haben sich melden
laßen.
〈
Monita Pastor. dem Herrn D. Bud--
〉14. Herrn D. Buddeo habe ichdeo gesandt.
die Monita pastoralia geschickt
durch einen Stud. von Vlm.
〈 Herr Helds Gabe fürs Wh.〉15. Herr Held von Schmal-
kalden sendet durch n. 11 ge-
dachten Fleischmann 2 thl fürs
Waysenhaus.
Den 19ten Mai. 1717.
〈 Brief an Herr Hollenhagen.〉1. Einen Brief an Herrn Hollen-
hagen geschrieben u. ihn Herrn v.
Lilienstedt mitgegeben laut gestern
num. 6. doch nicht die Sonnt. Pred.
hagen geschrieben u. ihn Herrn v.
Lilienstedt mitgegeben laut gestern
num. 6. doch nicht die Sonnt. Pred.