Wirthen nebst der Qvitung über
die 50 rth gesandt worden.
〈Den Pedellen wird ihre portion〉〈
Portion aus dem Pro-Recto-
rat, neml. 56 rth abgeholet, u.
darüber quitiret. v. s. S. A.
〈Die 2 ältesten Printzen von Gotha〉〈〉3. Die ältesten 2 Printzen von
Gotha ließen sich um 10 Uhr
frühe nebst ihrem Hofmeister
im Waysenhause herumführen,
u. der Herr Prof. nebst Herr
Neubauern giengen mit herum:
〈Die Theol. Facultaet gehalten.〉4. Nach Mittag ist zum ersten
alhier Facultaet gehalten worden.
5. Darnach wurden die Prae-
〈Ermahn. an die Praeceptores〉〈
mahnet. v. s. S. #
〈Brief v. Herrn Walthern.〉6. Herr Walter, Studiosus Theo-
logiae, hat geschrieben, wie auch
〈- von u. an Herrn HofR.〉〈
welchem auch wieder geantwor-
tet worden.
die 50 rth gesandt worden.
〈Den Pedellen wird ihre portion〉〈
〉2. Die Pedellen haben ihreausgetheilet.
Portion aus dem Pro-Recto-
rat, neml. 56 rth abgeholet, u.
darüber quitiret. v. s. S. A.
〈Die 2 ältesten Printzen von Gotha〉〈
besehen das Wh.
Gotha ließen sich um 10 Uhr
frühe nebst ihrem Hofmeister
im Waysenhause herumführen,
u. der Herr Prof. nebst Herr
Neubauern giengen mit herum:
〈Die Theol. Facultaet gehalten.〉4. Nach Mittag ist zum ersten
alhier Facultaet gehalten worden.
5. Darnach wurden die Prae-
〈Ermahn. an die Praeceptores〉〈
〉ceptores im Waysenhause er-im Wh.
mahnet. v. s. S. #
〈Brief v. Herrn Walthern.〉6. Herr Walter, Studiosus Theo-
logiae, hat geschrieben, wie auch
〈- von u. an Herrn HofR.〉〈
〉7. Herr HofR. Scharschmidt,
welchem auch wieder geantwor-
tet worden.
Den 16.ten Julii, 1717.
1. Frühe ward der Frau Gräfin
〈Das lezte Ende d. Frau Gr.〉〈
sen.
〈Das lezte Ende d. Frau Gr.〉〈
〉Henckelin letztes Ende gele-Henckelin.
sen.