nigen so zu d. Zeit d. Re-
formation geschrieben. waren.
In einem andern Schranck //darinn lauter membranacea// Schranck-
war ein Martyrologium, so
so 60 lb, à 1 1/2 fl gekostet.
it. die Ep. ad Ebr. auf 2 fol.
Blättern, mit litteris qua-
dratis. Letztl. zeigete er auch
verschiedene Scripta Mala-
barica.
Was dem Herrn v. Uffenbach
versprochen.
Ihm sind zugesagt die Genea-
logiae Deorum gentilium, das
Malab. N. T. u. Gesangb.
it. wenn ein mehrers heraus
kommt, soll er 1 Ex. zusenden.
haben.
Er will auch communiciren,
was wir verlangen.
Invitation bey D. Klotzen.11. Herr Barthold inviti-
ret den Herrn Prof. bey dem
Herrn D. Klotzen zu speisen
d. 15.ten Sept.
Frau v. Hilten.12. Der Herr Prof. besu-
chete die Frau von Hilten.
Herr Schöff Orth u. Herr Klemm.13. Der Herr Schöf Orth u.
der Herr Klemm laßen sich
melden.
Herr König.14. Herr König aus Bütingen
besucht uns, u. ihm //er// ward gefragt,
ob er die Inspirirten aus seinem
Haus gestoßen? Responsus Nein, Er
erzehlte denn ausführl., wie