hat sich der General Graf von Castell melden
laßen. Dieser ist der anwesenden Gräfin
von Castell zu Pfedelbach, ihres Vaters Bruder,
und der öffters gesaget haben soll: Zu
Pfedelbach trügen sie sich immer mit
den Büchern.
8. Die Gräfin von Ingelfingen hat gegen
den Herrn Prof. gedacht, daß sie wohl ge-
mercket warum der Herr Prof. oben ge-
meldete discurse an der Tafel ge-
führet, und daß sie darüber sehr er-
freuet sey.
9. Der Herr Prof. hat, wegen der
vielen frembden Herrschafften be-
gehret, mit der krancken Gräfin von
Oeringen allein zu speisen.
10. Von dem Herrn Grafen von Pfedel-
bach u seiner Gemahlin hat der Herr
Prof. noch diesen Abend Abschied ge-
nommen.
11. Zu mittage ist bey der Gräffl. Tafel
auch der iunge Herr v. Schmiedberg ge-
wesen, welcher den Herrn Prof. nach
Steinsfeld wieder bringen wollen.
12. In Oeringen hat des Herrn Stiffts
Prediger Jans Sohn beygelegte Progr.
von seinem Rectore dem Herrn Prof.
gegeben.
13. Unserm Wirth in Schwäbisch Hall
ward das Büchlein: Gebrauch der Zeit wieder
gesand, welches er zuvor bekommen hatte
aber dem officier, der in seinem Hause wohnt,
geliehen: Diesem aber hat es der Schwe-
dische Ober-Auditeur heimlich entwandt,
welcher mit bey dem großen Hallischen
Convivio gewesen.
laßen. Dieser ist der anwesenden Gräfin
von Castell zu Pfedelbach, ihres Vaters Bruder,
und der öffters gesaget haben soll: Zu
Pfedelbach trügen sie sich immer mit
den Büchern.
8. Die Gräfin von Ingelfingen hat gegen
den Herrn Prof. gedacht, daß sie wohl ge-
mercket warum der Herr Prof. oben ge-
meldete discurse an der Tafel ge-
führet, und daß sie darüber sehr er-
freuet sey.
9. Der Herr Prof. hat, wegen der
vielen frembden Herrschafften be-
gehret, mit der krancken Gräfin von
Oeringen allein zu speisen.
10. Von dem Herrn Grafen von Pfedel-
bach u seiner Gemahlin hat der Herr
Prof. noch diesen Abend Abschied ge-
nommen.
11. Zu mittage ist bey der Gräffl. Tafel
auch der iunge Herr v. Schmiedberg ge-
wesen, welcher den Herrn Prof. nach
Steinsfeld wieder bringen wollen.
12. In Oeringen hat des Herrn Stiffts
Prediger Jans Sohn beygelegte Progr.
von seinem Rectore dem Herrn Prof.
gegeben.
13. Unserm Wirth in Schwäbisch Hall
ward das Büchlein: Gebrauch der Zeit wieder
gesand, welches er zuvor bekommen hatte
aber dem officier, der in seinem Hause wohnt,
geliehen: Diesem aber hat es der Schwe-
dische Ober-Auditeur heimlich entwandt,
welcher mit bey dem großen Hallischen
Convivio gewesen.