7. Die Durchl. Herzogin schickten dem
Herrn {person|label=Prof.|nidn=p0000603 auch noch das conterfait des seel.
Herrn D. Hochstätters.
8. Herr Oechslin schickte an den Herrn
Hoffprediger einen Brieff und wünschte
in selbigem dem Herrn {person|label=Professori|nidn=p0000603 mit
vieler innigkeit nochmals eine
glückliche Reise.
9. Bey dem Abschiedts eßen waren
noch mit zugegen, der Herr Rect. Meurer
Herr Exp. Raht Schefer Jäger, Herr M. Gramlich
und ihre Frauen. Der Herr {person|label=Prof.|nidn=p0000603 redete
unterschiedenes von der Krafft christlicher
Wünsche, wenn sie im Glauben ange-
nommen würden. Er wolle im Glau-
ben annehmen was ihm mit Hauffen
in Stuttgard gewünschet worden; sie
sollten ein gleiches thun, mit dem das
er wünsche.
10. Die Hoff-Buchbinderey brachte
dem Herrn {person|label=Prof.|nidn=p0000603 ein fein eingebunde-
nes Buch u einige citronen zum Ge-
schenck, welche davor wieder an-
dere Büchlein empfing.
11. Hierauff nahm der Herr {person|label=Prof.|nidn=p0000603
von einem jeden besonders unter viel
Thränen der Zurückbleibenden Abschied
und fuhr in Begleitung des Herrn
Hoffpredigers mit Fürstl. Visitations-
Pferden auff Tübingen über Dencken-
dorff und Bebenhausen.
12. Köppen ritte auch mit des Kirchen-
Collegii Pferden und ReitKnechte auff Es-
lingen zu dem Herrn Ober Pfarrer Tizin-
gern, demselben zu melden, daß der Herr