9. Die Predigt verrichtete der
iüngere Herr Frick über Rom. 6. Wie
viel euer getauft sind, die haben Christum
angezogen; Daraus stellete er vor die
Lebendigmachende und tödtende Kraft
der Taufe.
10. Nach der Predigt führete der
Herr Pfarrer Müller, welcher mit in
dem Kirchenstand war, den Herrn
Professorem in die Sacristey. Hieselbst
war das gantze Ministerium in cor-
pore versammlet und empfing der
Herr Senior den Herrn Professorem
mit einer kleinen Rede, auf welche
alle übrigen die Hände reicheten.
11. Hierauf ward der Herr
Professor von dem Herrn Pf. Müller
und beyden vorigen Professoribus
Gymnasii wieder nach Hause be-
gleitet, woselbst sich dieselben
noch etwas aufhielten und inson-
derheit der Herr Pf. Müller vie-
les erzehlete
12. Weil der Herr Müller ge-
saget, daß er mit in dem Collegio
Philo-biblico zu Leipzig gewesen,
so nahm der Herr Prof. daher Ge-
legenheit den ersten Anfang
deßselben Collegii zu erzehlen.
Herr Müller rühmete sonderlich an
den Herrn D. Spener daß derselbe
seine Zuhörer gewöhnet habe, die
iüngere Herr Frick über Rom. 6. Wie
viel euer getauft sind, die haben Christum
angezogen; Daraus stellete er vor die
Lebendigmachende und tödtende Kraft
der Taufe.
10. Nach der Predigt führete der
Herr Pfarrer Müller, welcher mit in
dem Kirchenstand war, den Herrn
Professorem in die Sacristey. Hieselbst
war das gantze Ministerium in cor-
pore versammlet und empfing der
Herr Senior den Herrn Professorem
mit einer kleinen Rede, auf welche
alle übrigen die Hände reicheten.
11. Hierauf ward der Herr
Professor von dem Herrn Pf. Müller
und beyden vorigen Professoribus
Gymnasii wieder nach Hause be-
gleitet, woselbst sich dieselben
noch etwas aufhielten und inson-
derheit der Herr Pf. Müller vie-
les erzehlete
12. Weil der Herr Müller ge-
saget, daß er mit in dem Collegio
Philo-biblico zu Leipzig gewesen,
so nahm der Herr Prof. daher Ge-
legenheit den ersten Anfang
deßselben Collegii zu erzehlen.
Herr Müller rühmete sonderlich an
den Herrn D. Spener daß derselbe
seine Zuhörer gewöhnet habe, die