8. Nach der Facultaet besuchte der
Herr Prof. einen Studiosum Juris, Na-
mens Zölner, aus Nürnberg in seiner Kranck-
heit, in des Schneiders Marcks Hause, u.
redete ihm zu, welches er willig angenom-
men.
Den 27.ten Martii, 1716.
1. Frühe dictirte der Herr Prof. ein
Schreiben an den Herrn General-
Lieutenant v. Schlippenbach,
nach Dantzig.
2. Von da gieng der Herr Prof. in
die Catechismus-Predigt, welche
Herr Francke hielte, u. zugleich für
diesmal diese Arbeit schloße.
3. Herr Breithaupt hat heute ge-
antwortet, u. bezeuget, daß ihm
wohl würde zu statten kommen,
was in Berlin proponiret worden.
Der Brief wird morgen nach
Berlin gesandt.
4. Der 24.te Herr wird aufs Oster-
Fest hieherkommen.
5. Herr Seidel hat von Herrn Crantzen
gesandt 30 rth fürs Waysenh.
20 rth für die Malab. 12 rth
für die FreyTisch, u. 5 rth für
2 arme Schüler.
6. Nachmittag war die Confe-
renz über die Anstalten.