7. Die Frau von Nazemer hat
ihres aus dem Paedagogio ziehen-
den Sohns wegen anhero geschrie-
ben.
8. Herr Rautenberg sendet
fürs Waysenhaus 21 lb Flachs.
v. s. S. B.
9. Das Examen Paedagogii
ist heute angewesen//fangen//, darin d.
Herr von Söhlendahl u. der Graf
von Zinsendorf Abschied ge-
nommen.
10. Herr M. Schäfers Liebste
ist heute begraben, und Herr Hei-
neccius hat ihr die Abdanck.
gehalten: Das Creutz als eine
zwar schmertzliche, aber doch
erfreuliche Gebuhrt, bey
Gelegenheit der Worte Joh. 16.
Ein Weib, wenn sie gebiehret p.
11. Graf Zinsendorf, Herr
von Söhlendahl, u. Herr Joni
haben bey dem Herrn Prof. Ab-
schied genommen, mit welchen
er gebetet, u. sie ermahnet.
12. Der Herr Prof. ist ins
Paedagogium gefahren.
Den 3.ten April. 1716.
Frühe ward an den General
von Zinzendorfen geschrieben.
ihres aus dem Paedagogio ziehen-
den Sohns wegen anhero geschrie-
ben.
8. Herr Rautenberg sendet
fürs Waysenhaus 21 lb Flachs.
v. s. S. B.
9. Das Examen Paedagogii
ist heute ange
Herr von Söhlendahl u. der Graf
von Zinsendorf Abschied ge-
nommen.
10. Herr M. Schäfers Liebste
ist heute begraben, und Herr Hei-
neccius hat ihr die Abdanck.
gehalten: Das Creutz als eine
zwar schmertzliche, aber doch
erfreuliche Gebuhrt, bey
Gelegenheit der Worte Joh. 16.
Ein Weib, wenn sie gebiehret p.
11. Graf Zinsendorf, Herr
von Söhlendahl, u. Herr Joni
haben bey dem Herrn Prof. Ab-
schied genommen, mit welchen
er gebetet, u. sie ermahnet.
12. Der Herr Prof. ist ins
Paedagogium gefahren.
Den 3.ten April. 1716.
Frühe ward an den General
von Zinzendorfen geschrieben.