6. Der Herr Prof. besuchte den Herrn
Raymundum von Kraft und versprach
demselben in Samlung raren mss und
antiquitäten bestmöglichst zu dienen,
u. so etwas vorfinde durch Köppen be-
richten zu laßen.
7. Herr Clost-Praec. Weißensee er-
zehlten, daß gestern abend, da er bey
unsers Wirths Bruder gespeiset, die
Anwesende mit ungemeinem Vergnü-
gen geredet und von der Predigt ge-
redet, u. erkant wie unrecht Herr Funck
ob sie gleich demselben vorhero nicht
abgeneigt gewesen, gehandelt habe.
8. Der Herr Professor besuchte nach-
mittags den ältern Herrn, Herrn
Beßerer, welcher viele Höflichkeit zei-
get. Er frug insonderheit nach Herrn
Cellarii Verhalten in Halle, welcher
ein Stipendiat von ihnen ist. Der
Herr Professor recommendirte den-
selbigen.
9. Ferner besuchte der Herr Prof.
den Herrn Neubronner, (der sehr Funckisch
gesinnet ist, so aber der Herr Prof. zu
vor nicht gewust) und bezeugte ge-
gen demselben, wie er gegen Herrn
Funcken gesinnet sey, und ihm gerne
Zeit gönne sich zu faßen, it: wie
er die Sache numehro schon gantz aus
dem Gemüthe gelaßen, und weiter
an nichts gedencken werde.
10. Den Herrn Joh. Frick besuchte
der Herr Prof. gleichfals und fand den-
selben in sehr großen Freuden wegen
der gehaltenen Predigt. Dieser konte
nicht genugsam ausdrücken, wie auch