8. Von dem Herrn Hofpr. Urlsperger
lief wiederum beyliegendes Schreiben ein
wie auch andere aus Ulm von Herrn Prof.
Hecking und Herrn Elias Frick, welcher die
andere glückl. Cur an sein Bruders Bein
berichtete.
9. Herr Prof. Hecking sandte beylie-
genden Ulmischen Rahts Calender.
10. Herr Thomas v. Rauner zeigte
dem Herrn Prof. D. Luthers Psalterlein
so er vor sich gebraucht und concedirte, daß
das eingeschriebene excerpiret würde. Es
gehöret derselbe
 

11. Herr Joh. Dan. Rauner, redete
gar frey mit des Herrn Prof. Herrn Sohn
und erzehlte unter andern, daß des
itzigen Herrn Senioris Harders Va-
ter hieselbst in Augsburg öffentl. aus-
gestrichen worden pp.
12. Herr Diac. Pfeffel besuchte den
Herrn Prof. und blieb länger als eine
Stunde bey demselben.
13. Zuletzt kam Herr Kolbe, ein
Kupferstecher hieselbst und naher An-
verwandter des Herrn Prof. daher
er diesen Herrn Kolben zu sich bitten
laßen.
14. Es kamen abermals Briefe
von Halle in welchen sie einig Ver-
langen nach baldiger Wiederkunft
spühren ließen u ettliche furta ten-
tata im Waysenh. u. Paedagogio be-
richteten.
15. Die Abendgebet mahlZeit ward
wiederum mit einem Hauß Gebet
beschloßen.