Madame Montbell mit der
Comtesse von Henckelin. welche
der Herr Professor, als seine
Pathe, segnete nebst den übrigen.
4. Der Herr Graf Henckel com-
municiret 2 Stücke aus den
Regensb. Acten von 10.ten u.
17.ten Martii. v. S. S. ☿.
5. Nachmittag revidirte der
Herr Prof. die Vorrede zu d.
Vlmischen Predigt.
6 Schrieb einen Brief an
die Frau Gräfin von Wildenfels,
u. sandte ein Tractätl. dabey.
7. it. an die Comtesse v. Buch,
nebst d. Stutgartischen Predigt.
8. Über d. Tafel ward von der
Zubereitung zum Tode geredet, u.
von der Wachsamkeit. Auch erzeh-
lete der Herr Graf Henckel von
einem Manne //in Schlesien//, welchen d. Schlag
gerühret auf d. einen Seite, u.
wie er dabey gantz erstarret an
seiner Seele sey.
9. Der Herr Prof. betete darauf in
des Herrn Grafens Gemach, segnete
das gantze Hauß, u. darauf nah-
men wir Abschied von d. Frau Gräfin,
u. ergeben sie dem Lamme G.s,
auch alle übrigen.