gedacht, daß er so lange ver-
weilen würde; a. die Umstände
hätten es nicht anders leiden wollen.
Nun stünde er wieder vor ihren
Augen, u. wolle von neuem ihre
Seelen suchen, er hoffe, Sie
würden denn auch von neu-
en, was sie bisher versäumet,
einbringen.
Darauf ward der Text am Palm-
Sonntag kürtzlich erkläret, u.
das Geschäfte Christi //ward// mit dem Gebet
beschloßen.
Brief von Herrn GhR. v. Werther.2. Herr von Werther u. Herr
Fratscher haben geschrieben.
- Herr Reußnern.3. Herr Hechtle giebt einen
Brief von Herr Reußnern
aus Oettingen.
Herr Lauber wird Inspector
über die Schreiber
4. Herr Lauber soll an Herrn
Schotten Stelle kommen, die
Schreiber in Ordnung zu halten.
5. Die AugsP. Studiosi Theol.
Abrede mit denen Studios. Theol.
von AugsP.
sind hier gewesen, u. ist mit
ihnen verabredet, daß sie
ein collegium Biblicum anfan-
gen, u. alle Monath den cur-
sum Studiorum eingeben möchten.