2. Herr D. Anton, Lange,
〈Confess. Fac. Theol. extraord〉Michaëlis u. Herrnschmidt
kamen, u. conferireten wegen d.
gestern eingelaufenen Berl.
Briefe.
3. Briefe von Herr Wincklern
〈Eingelaufene Briefe.〉Probst Botterweck, Crasselio,
von Herr Superint. Schultzen in
Saltzwedel, Riemern aus Mag-
deb. u. Joh. Nicol. Junckern |: beyden
Gefangene von Magdeb. :|
Frau Gräfin von Reichenbachen
sind eingelaufen.
〈Abreise des Herrn Abts.〉4. Herr Abt Breithaupt hat
d. 2 Unterschrifften zu memori-
alen an den König nebst einen
Brief an den Herrn Prof.
eingesandt, u. ist darauf
nach Magdeb. gereiset.
5. Mit Herr Herrnschmidten
〈Ein neuer Tisch soll angelegt〉〈
Pfingsten ein neuer Tisch soll
angeleget werden. vid. Beylage
davon s. S. ♀
〈Brief an Frau Majus.〉6. An die Frau Majus ist ge-
schrieben wegen des D. Israëls.
7. Becker Brose aus Glauche
〈Becker Brose.〉war hier u. klagte über sei-
ne Armuth.
〈Confess. Fac. Theol. extraord〉Michaëlis u. Herrnschmidt
kamen, u. conferireten wegen d.
gestern eingelaufenen Berl.
Briefe.
3. Briefe von Herr Wincklern
〈Eingelaufene Briefe.〉Probst Botterweck, Crasselio,
von Herr Superint. Schultzen in
Saltzwedel, Riemern aus Mag-
deb. u. Joh. Nicol. Junckern |: beyden
Gefangene von Magdeb. :|
Frau Gräfin von Reichenbachen
sind eingelaufen.
〈Abreise des Herrn Abts.〉4. Herr Abt Breithaupt hat
alen an den König nebst einen
Brief an den Herrn Prof.
eingesandt, u. ist darauf
nach Magdeb. gereiset.
5. Mit Herr Herrnschmidten
〈Ein neuer Tisch soll angelegt〉〈
〉ist verabredet, daß aufwerden.
Pfingsten ein neuer Tisch soll
angeleget werden. vid. Beylage
davon s. S. ♀
〈Brief an Frau Majus.〉6. An die Frau Majus ist ge-
schrieben wegen des D. Israëls.
7. Becker Brose aus Glauche
〈Becker Brose.〉war hier u. klagte über sei-
ne Armuth.