für den Herrn Prof. Ringk,
u. für die 3 Herren Theologos
in Altorf dem Herrn M. Wal-
tern mit mitgegeben.
〈Frau Junckerin Abreise.〉2. Der Frau D. Junckerin sind
auch eine Parthey Predigten mit-
gegeben, die nach ihrer Schwester
reiset.
〈Herr M. Henckens Unterredung〉3. Herr M. Hencke redet
wegen einer in Sünde gefalle-
nen, u. deswegen sehr geäng-
stigten Person.
4. Baron v. Bodenhausen
〈Brief v. B. v. Bodenhausen.〉hat wegen seiner Frau Mutter
geschrieben.
〈- von P. Callen.〉5. Auch hat d. Herr Pfarrer
Calle von Arendstein ihrent
wegen geschrieben.
〈Lectio Paraenetica.〉6. In d. Lectione paraenet.
ist auf dens gestrigen Buß-Text
u. das Pfingst-Fest gesehen, u.
sind die Studiosi erwecket
einen andern Geist, wie Caleben //gehabt//
von Gott zuerbitten.
〈Pastor Bonstädt.〉7. Mit Herr Pfarrer Bonstädt
von Eßen ist gesprochen.
〈Herr Curtius wird recom-〉〈
Weilburg ward recommendiret
von Herr Past. Wölfing u. Herrn
u. für die 3 Herren Theologos
in Altorf dem Herrn M. Wal-
tern mit mitgegeben.
〈Frau Junckerin Abreise.〉2. Der Frau D. Junckerin sind
auch eine Parthey Predigten mit-
gegeben, die nach ihrer Schwester
reiset.
〈Herr M. Henckens Unterredung〉3. Herr M. Hencke redet
wegen einer in Sünde gefalle-
nen, u. deswegen sehr geäng-
stigten Person.
4. Baron v. Bodenhausen
〈Brief v. B. v. Bodenhausen.〉hat wegen seiner Frau Mutter
geschrieben.
〈- von P. Callen.〉5. Auch hat d. Herr Pfarrer
Calle von Arendstein ihrent
wegen geschrieben.
〈Lectio Paraenetica.〉6. In d. Lectione paraenet.
ist auf den
u. das Pfingst-Fest gesehen, u.
sind die Studiosi erwecket
einen andern Geist, wie Caleben //gehabt//
von Gott zuerbitten.
〈Pastor Bonstädt.〉7. Mit Herr Pfarrer Bonstädt
von Eßen ist gesprochen.
〈Herr Curtius wird recom-〉〈
〉8. Herr Curtius ein Studiosus vonmendiret.
Weilburg ward recommendiret
von Herr Past. Wölfing u. Herrn