von Wien geschrieben, u. will
2 Söhne ins Paedagogium thun;
ihr ist auch geantwortet.
〈Der Herr Graf von Hohenloe besucht.〉5. Nachmittags besuchte d.
Herr Prof. den Herrn Gra-
fen von Hohenloe, der sich
resolviret seine 2 Söhne
ins Paedagogium zu thun.
〈Brief an den Herrn v. Canst.〉〈- KR. Mylium.〉6. An den Herrn von Canstein
u. Herrn KriegsR. Mylius ist
geschrieben.
7. Frau Eva Charlotte Sey-
〈Eingelaufene Briefe.〉ferten von Klettenberg,
dero Herrn Philipp. Wilhelm,
u. Sohn, Johann Erasmus
Georg p haben geschrieben.
8. Herr Urlsperger, Herr
〈
haben geschrieben.
〈Die Conferentz.〉9. Mit dem Herrn Doctor
Herrnschmidt ist heute Nachmit-
tag conferiret worden.
Den 5.ten Jun. 1718.
〈Die erste Pfingst-Predigt.〉1. Frühe predigte der Herr Prof.
von dem unterschiedenen Pfingst-
Tag nach dem Unterschied der
Menschen. v. s. S. E.
2 Söhne ins Paedagogium thun;
ihr ist auch geantwortet.
〈Der Herr Graf von Hohenloe besucht.〉5. Nachmittags besuchte d.
Herr Prof. den Herrn Gra-
fen von Hohenloe, der sich
resolviret seine 2 Söhne
ins Paedagogium zu thun.
〈Brief an den Herrn v. Canst.〉〈- KR. Mylium.〉6. An den Herrn von Canstein
u. Herrn KriegsR. Mylius ist
geschrieben.
7. Frau Eva Charlotte Sey-
〈Eingelaufene Briefe.〉ferten von Klettenberg,
dero Herrn Philipp. Wilhelm,
u. Sohn, Johann Erasmus
Georg p haben geschrieben.
8. Herr Urlsperger, Herr
〈
〉Mappes u. HofR. Gottschalck-
haben geschrieben.
〈Die Conferentz.〉9. Mit dem Herrn Doctor
Herrnschmidt ist heute Nachmit-
tag conferiret worden.
Den 5.ten Jun. 1718.
〈Die erste Pfingst-Predigt.〉1. Frühe predigte der Herr Prof.
von dem unterschiedenen Pfingst-
Tag nach dem Unterschied der
Menschen. v. s. S. E.