Den 17.ten Junii, 1718.
〈Br. an die Frau v. Berckfeld.〉1. Frühe ward an die Frau
Hofmeisterin von Berckfeld
geschrieben nach Wernig roda.
〈Herr Sup. Müllers Brief.〉2. Herr Superint. Müller
von Obersontheim hat geschrie-
ben, u. den Herrn Diepolten
f abgefordert.
〈Herr Dipolts soll seine〉〈
gesagt, daß er Morgen seine
Reise über Nürnb. antreten
soll.
〈Brief an Sup. Müller.〉4. Dem Herrn Superint. Mül-
ler istgegeben geantwortet, zur
adresse für Herr Diepolt, nebst
15. Ex. von d. Ulmischen Predigt.
〈Frau v. Löben wird besuchet.〉6. Die Frau Baron v. Löben
ist besuchet worden von dem
Herrn Prof. u. d. Frau Professorin.
〈Ankunft Herrn P. Tamms.〉7. Herr Pastor Tamm ist
hier ankommen, u. hat wegen sei-
nes Sohnes conferiret.
〈Brief vom 24.ten Herrn.〉8. Herr Pastor Orlich hat
von dem 24.ten Herrn einen Brief
gebracht.
〈Ank. Herr Vibings.〉9. Auch ist Herr Viebing an-
kommen.
〈Brief an Herrn KR. Mylium.〉10. An den Herrn Mylium ist
geschrieben wegen d. extradirung
〈Br. an die Frau v. Berckfeld.〉1. Frühe ward an die Frau
Hofmeisterin von Berckfeld
geschrieben nach Wernig roda.
〈Herr Sup. Müllers Brief.〉2. Herr Superint. Müller
von Obersontheim hat geschrie-
ben, u. den Herrn Diepolten
〈Herr Dipolt
〉3. Dem Herrn Diepolten ist an-Reise antreten.
gesagt, daß er Morgen seine
Reise über Nürnb. antreten
soll.
〈Brief an Sup. Müller.〉4. Dem Herrn Superint. Mül-
ler ist
adresse für Herr Diepolt, nebst
15. Ex. von d. Ulmischen Predigt.
〈Frau v. Löben wird besuchet.〉6. Die Frau Baron v. Löben
ist besuchet worden von dem
Herrn Prof. u. d. Frau Professorin.
〈Ankunft Herrn P. Tamms.〉7. Herr Pastor Tamm ist
hier ankommen, u. hat wegen sei-
nes Sohnes conferiret.
〈Brief vom 24.ten Herrn.〉8. Herr Pastor Orlich hat
von dem 24.ten Herrn einen Brief
gebracht.
〈Ank. Herr Vibings.〉9. Auch ist Herr Viebing an-
kommen.
〈Brief an Herrn KR. Mylium.〉10. An den Herrn Mylium ist
geschrieben wegen d. extradirung