7. Herr Chilardon aus d. Schweitz //neml. aus Grusch in Bünten//
hat 1/2 Louis d'or fürs Waysenhauß
gesandt.
8. Herr Kayser hat //d. Herrn Prof.// 2 Ex . gebundener
Predigten bis auf Judica mitgegeben,
1. für den Herrn Grafen u. 1 für die
Frau Gräfin.
Den 13.ten April. 1716.
1. Frühe dictirte der Herr Prof. seine
Predigt von dem von Gott gewirckten
Glauben durch die Auferstehung J. C.
2. Herr v. Canstein hat geschrieben, auch
3 Herr Georg Runtze von Landsberg an
der Warte.
4. Herr Hilarius berichtet, daß der Herr
von der Wensen seine Söhne nicht ins
Paedagogium, sondern ins Jochimicum
nach Berlin senden würde.
5. Nachmittag ist die Comtesse von
Puch hier gewesen, u.
6. der Herr Prof. besuchte den Herrn
Graf Reuß den 24.ten
7. Herr v. Brantstein ist heute Abend
ankommen.
Den 14.ten April. 1716.
1. Der Herr Prof. dictirte die in
der Schulkirche gehaltene Predigt
von der Gemeinschaft mit christo.
2. Nachmittags predigte Herr Hübner
aus der Apostelgesch. 13.
3. Meister Beyer, unser Fleischer hat
dem Waysenhause geschencket, was Beylage
zeiget. v. s. S. M.