Elers gehörig, welche ich Herrn Neu-
bauer Herrn Wendten zu beantwor-
ten, so viel die nothdurft erfor-
dert, übergeben, auch ihm zu
dem Ende geschickt, was mir Herr
Elers zur Antwort auf sein vori-
ges gesendet.
17. Spüth der Hofknecht im
Waysenhause sendet einen
Brief von einer gar besonderen
Sache, so hiebey lieget. auch
schickt er einen Ducaten //Goldgl a 1 thl 20 gr// von
einer Beckerin in Schweinfurt //Wertheim.//
d. 13. Mai
1. Ich habe dem Herrn Past. Kin-
der-Vater geantwortet nach Nord-
hausen. Sein Brief u. die nachr.
vom dortigen Waysenh. ist hiebey ge-
leget.
2. An Herrn Elers geschrieben.
3. Von Herrn Elers einen Brief em-
pfangen vom 11. Mai.
4. It. vom Herrn Seb. Schram
Archidiac. in Eisenach.
5. It. vom Herrn von Werther
von Weymar, den Herrn Utes mitge-
bracht. vom 4. Mai.
6. Geschrieben an den Herrn Past:
Rinck in Schlesien zu Grünhartau.
7. It. an den 24 Herrn Gr.
Reuß, nach Ems, welchen Brief
dem 23.ten Herrn zugestellet.
8. It. an Frau Ursula Semlerin,
die Beckerin in Werthheim,
welche den Golgl geschicket, der
ich 6 Predigten gesendet, u. es
Spüthen committiret.