den Acten zu machen von der Grün-
hofischen Sache.
11. Die Fräulein von Bülow wieder
kommen.
12. Brief empfangen vom Schwed.
Gen: Lieut: Georg Lybecker von
Ystadt d 15. Apr: 1716. darin
er seinen nun einige Jahre im Pae-
dagogio gewesenen Sohn zurück
berufet.
13. Frau Obr. Wachmeisterin Wittwe
von der Streithorsten meldet ihre
wiederkunft hieher, und daß sie hin-
füro hier beständig zu leben gedencke.
14. Einen Brief empfangen von
Herrn M. Nicolaus Torner //geb.// von
Dantzig, Stud. Theol. dat. Wit-
tenb. d. 11. Mai. 1716. er über-
sendet copiam von dem //zu// Wittenb.
angeschlagenen patent, darin
das Spielen, in spec. Billard ver-
boten; so nebst dem Briefe hie-
bey lieget.
15. Ich habe mich auf die
Singstunde praepariret u. dieselbe ge-
halten, da gleich anfangs gesaget,
heute sey mein Zweck, die Zuhörer
von der Welt u. von der Erden ab
morgen aber, sie zum Himmel zu-
berufen. Zu jenem wolte dismal die
Epistel auf Himmelfart Act 1, 1-11.
gebrauchen; zu diesem aber das
Fest-Evangelium.
16. Nach der Sing-Stunde ist die
Frau Junckerin zu mir kommen, und hat
mich angesprochen, daß sie und ihr
hofischen Sache.
11. Die Fräulein von Bülow wieder
kommen.
12. Brief empfangen vom Schwed.
Gen: Lieut: Georg Lybecker von
Ystadt d 15. Apr: 1716. darin
er seinen nun einige Jahre im Pae-
dagogio gewesenen Sohn zurück
berufet.
13. Frau Obr. Wachmeisterin Wittwe
von der Streithorsten meldet ihre
wiederkunft hieher, und daß sie hin-
füro hier beständig zu leben gedencke.
14. Einen Brief empfangen von
Herrn M. Nicolaus Torner //geb.// von
Dantzig, Stud. Theol. dat. Wit-
tenb. d. 11. Mai. 1716. er über-
sendet copiam von dem //zu// Wittenb.
angeschlagenen patent, darin
das Spielen, in spec. Billard ver-
boten; so nebst dem Briefe hie-
bey lieget.
15. Ich habe mich auf die
Singstunde praepariret u. dieselbe ge-
halten, da gleich anfangs gesaget,
heute sey mein Zweck, die Zuhörer
von der Welt u. von der Erden ab
morgen aber, sie zum Himmel zu-
berufen. Zu jenem wolte dismal die
Epistel auf Himmelfart Act 1, 1-11.
gebrauchen; zu diesem aber das
Fest-Evangelium.
16. Nach der Sing-Stunde ist die
Frau Junckerin zu mir kommen, und hat
mich angesprochen, daß sie und ihr