u. Abschied genommen.
9. Frau v. Riepenhausen sendet
4 rth. als ihr Jährliches.
10. Herr von Bülau zu Beyer-
Naumburg hat durch die Frau von
Bülau 4 thl überreichen laßen,
sie armen auszutheilen.
9. Frau v. Riepenhausen sendet
4 rth. als ihr Jährliches.
10. Herr von Bülau zu Beyer-
Naumburg hat durch die Frau von
Bülau 4 thl überreichen laßen,
sie armen auszutheilen.
d. 25. Mai.
1. Aus denen Grünen-Hofischen
Acten einen extract gemacht.
2. Auf die lectionem hermen:
meditiret, und dieselbe gehalten
de Fine formali hermeneutica
Sacrae. Die praecipua momenta lie-
gen hiebey.
3. Geschrieben an Frau Anne
Catharina Müllerin zu Naum-
burg, die mit abgebrandt, und
ihr gesendet 2 thl Geld von dem,
was der Herr von Bülau für ar-
me gegeben, it. einige kleine
tractaetlein.
4. It. an Mdselle Bixenschmidin
demoiselle à l'information francoise
zu Schloß Brandstein bey Pöse-
neck. Ihr Brief und meine Ant-
wort, die Grünenhofische Händel
betreffend, liegen hiebey.
5. Herr Petersen, Prediger von
Wohlmirstadt bey Magdeburg
hat von mir Abschied genommen.
6. vom 23.ten Herrn Gr. empfangen 1 thl 16 gr
für die Frau A. C. Müllerin in Naum-
burg.
Acten einen extract gemacht.
2. Auf die lectionem hermen:
meditiret, und dieselbe gehalten
de Fine formali hermeneutica
Sacrae. Die praecipua momenta lie-
gen hiebey.
3. Geschrieben an Frau Anne
Catharina Müllerin zu Naum-
burg, die mit abgebrandt, und
ihr gesendet 2 thl Geld von dem,
was der Herr von Bülau für ar-
me gegeben, it. einige kleine
tractaetlein.
4. It. an Mdselle Bixenschmidin
demoiselle à l'information francoise
zu Schloß Brandstein bey Pöse-
neck. Ihr Brief und meine Ant-
wort, die Grünenhofische Händel
betreffend, liegen hiebey.
5. Herr Petersen, Prediger von
Wohlmirstadt bey Magdeburg
hat von mir Abschied genommen.
6. vom 23.ten Herrn Gr. empfangen 1 thl 16 gr
für die Frau A. C. Müllerin in Naum-
burg.