3. Herr Kolbe von Strasb. hat
die collectirten 100 rth für die
Malabaren übersandt.
4. Herr Johann Henrich Noscovius
hat vom 3.ten Maji von Fürstenau
geschrieben. Imgleichen
5. Herr Johann Gabriel Sprenger,
Pfarrer zu Meißenheim in d.
Pfaltz.
6. In der Singstunde ist das
10 cap. Actorum erkläret, u. dar-
aus vorgestellet, was Beylage
zeiget. vid. s. S. ʘ.
7. Herr Philippi u. seine Liebste
sind in d. Singstunde gewesen.
8. Die Frau General Feldmar-
schallen v. Reuß hat die ausge-
legte 2 rth 22 gr restituiret.
Den 30.ten Maji, 1716.
1. Continuirte der Herr Prof. in
der Anrede an die Studirende.
2. Herr Lehmann hat an den Herrn
Prof. geschrieben.
3. Der Amts Rath Schwedler von Deßau
hat durch einen expressen schrift-
lich anfragen laßen, ob man
des Fürsten Georg von Anhalts
gedruckte Predigten wied. auf-
legen wolten, so wäre d. jetzige Herr
die collectirten 100 rth für die
Malabaren übersandt.
4. Herr Johann Henrich Noscovius
hat vom 3.ten Maji von Fürstenau
geschrieben. Imgleichen
5. Herr Johann Gabriel Sprenger,
Pfarrer zu Meißenheim in d.
Pfaltz.
6. In der Singstunde ist das
10 cap. Actorum erkläret, u. dar-
aus vorgestellet, was Beylage
zeiget. vid. s. S. ʘ.
7. Herr Philippi u. seine Liebste
sind in d. Singstunde gewesen.
8. Die Frau General Feldmar-
schallen v. Reuß hat die ausge-
legte 2 rth 22 gr restituiret.
Den 30.ten Maji, 1716.
1. Continuirte der Herr Prof. in
der Anrede an die Studirende.
2. Herr Lehmann hat an den Herrn
Prof. geschrieben.
3. Der Amts Rath Schwedler von Deßau
hat durch einen expressen schrift-
lich anfragen laßen, ob man
des Fürsten Georg von Anhalts
gedruckte Predigten wied. auf-
legen wolten, so wäre d. jetzige Herr