14. Des Abends ward die Bet-
Stunde gehalten, darin Herr
Lange gebetet.
15. Herr Graf Reuß 23. hat
Abschied genommen, er nimmt
Herrn Milo u. noch einen aus Schle-
sien mit, welche Schulmei-
ster bey dem 2.ten Herrn werden
sollen.
16. Herr Hofmann, Riemer aus
Magdeb. hat mit dem Herrn
Prof. conferiret, u. ihm ist
der Wecker d. Lehrer mit gegeben:
diesen will er einigen Predigern
in Magdeb. schenken.
Stunde gehalten, darin Herr
Lange gebetet.
15. Herr Graf Reuß 23. hat
Abschied genommen, er nimmt
Herrn Milo u. noch einen aus Schle-
sien mit, welche Schulmei-
ster bey dem 2.ten Herrn werden
sollen.
16. Herr Hofmann, Riemer aus
Magdeb. hat mit dem Herrn
Prof. conferiret, u. ihm ist
der Wecker d. Lehrer mit gegeben:
diesen will er einigen Predigern
in Magdeb. schenken.
Den 23.ten Junii, 1716.
1. Frühe dictirte der Herr Prof.
das Exordium von der morgenden
Predigt.
2. Der Fürst von Deßau sendet
die gedruckten Predigten des vor-
maligen Christlichen Fürstens Georg
von Anhalt, u. vernimmt, ob sie
bey uns könten gedruckt u. ver-
leget werden.
3. Frühe u. Nachmittag sind die
2 Collegiae gehalten worden.
4. Die Fräulein von Stoltzen istjetzo
heute ankommen.
5. Der Herr Abtist hat geschrie-
ben, u. ihm ist auch geantwortet.
das Exordium von der morgenden
Predigt.
2. Der Fürst von Deßau sendet
die gedruckten Predigten des vor-
maligen Christlichen Fürstens Georg
von Anhalt, u. vernimmt, ob sie
bey uns könten gedruckt u. ver-
leget werden.
3. Frühe u. Nachmittag sind die
2 Collegiae gehalten worden.
4. Die Fräulein von Stoltzen ist
heute ankommen.
5. Der Herr Abt
ben, u. ihm ist auch geantwortet.