Den 9.ten Julii, 1716.
Antwort beym Antritt des Prorect.1. Frühe dictirte der Herr Prof.
die Antwort, so dem Prorectori
auf seine Anfrage wegen des
Prorectorats acceptirung zu er-
theilen.
Collegium Paraenet.2. Um 10 Uhr ward das Parae-
neticum gehalten.
Herr Prof. speiset bey dem Herrn von
Griesheim.
3. Zu Mittag speisete der Herr Prof.
bey Herrn von Griesheim nebest dem
Herrn von Haynen.
Frau Weberin.4. Frau Weberin aus dem Halben
Mond besuchet den Herrn Prof.
Schreiben an Herr Revelmann.5. An Herrn Revelmann ist geschrie-
ben, Pastor in Wollmarstein, in d.
Grafschafft Marck.
Herr Großmanns Bekentniß.6. Nachmittag ist der alte Kü-
ster wieder vorgewesen, der von
sämtl. Collegis der Ulrichs-Kir-
che ernstl. erinnert ist; worauf
er auch beßer, als bishero her-
ausgangen, und verschiedenes
bekant hat.
Frau Rosten.7. Frau Rostin aus Berlin ist hier
gewesen.
M. Zopf.8. Auch M. Zopf von Jena.
Superint. Strenge.9. Herr Superint. Strenge besucht
den Herrn Prof.
Herr Schmiedel aus Gera.10. Herr Schmiedel aus Gera, der
die Keylauische Handlung hat, war auch
hier.