3. Der Herr Obrist läßt verneh-
men, ob man heute würde zu-
sammen kommen? Responsus wenn es hätte
sich eine difficultaet gefunden.
4. Hernach a. ward ihm berichtet,
daß dieser wegen ein concilium
solte gehalten werden.
5. Der Obriste sendet den audi-
teur, u. läßt bitten, die
Sache kurtz u. in d. Stille abzu
thun. Responsus. Am Mittewochen soll
deswegen ein concilium gehal-
ten werden.
6. Herr Griese referiret, d[ass]
abermals im Grünenhofe eine
unordentliche Gesellschafft sich
einfinde. v. s. S.♀.
7. Herrn Floddorf ist ins Gewißen
geredet worden, welcher seinen
Fall auch gestanden.
8. Herr Syndic. Möschel urgiret,
daß die Zeugen / Studiosi /
mögten coram Senatu abgehöret
werden? Responsus. Die Sache soll im
Concilio vorgetragen werden.
men, ob man heute würde zu-
sammen kommen? Responsus wenn es hätte
sich eine difficultaet gefunden.
4. Hernach a. ward ihm berichtet,
daß dieser wegen ein concilium
solte gehalten werden.
5. Der Obriste sendet den audi-
teur, u. läßt bitten, die
Sache kurtz u. in d. Stille abzu
thun. Responsus. Am Mittewochen soll
deswegen ein concilium gehal-
ten werden.
6. Herr Griese referiret, d[ass]
abermals im Grünenhofe eine
unordentliche Gesellschafft sich
einfinde. v. s. S.♀.
7. Herrn Floddorf ist ins Gewißen
geredet worden, welcher seinen
Fall auch gestanden.
8. Herr Syndic. Möschel urgiret,
daß die Zeugen / Studiosi /
mögten coram Senatu abgehöret
werden? Responsus. Die Sache soll im
Concilio vorgetragen werden.
Den 21.ten Jun. 1716.
1. Das Kästgen ist herum ge-