1705 nach Holland mit Herrn Neubauer
und Herrn Dr Friedrich Richtern gereiset.
---- . daselbst, (wie vorher auf der Reise
zu Wolffenbüttel, zu Braunschweig,
zu Bielefeld, zu Wesel, zu Cleve)
geprediget im Haage u. in Sar-
dam.
1706 Zum 6ten //fünften// mahl nach Berlin ge-
reiset.
//1707 im Januar Nach Alt-Ranstädt ins
Haupt-Quartier des Königs
in Schweden Caroli XII ge-
reiset//
1709 Die Mutter //Anna, geborene Gloxin,// gestorben aet. 74
1709 Zum sechsten mal nach Ber-
lin gereiset, dahin vom König //Frider. I.// wegen //des
berlin. Armen Wesens gefordert worden.//
//1709 das Mädgen Waysenhaus
erbauet.//
1710 Das Cansteinsche Bibel Werck
angefangen
//1710 Das Seiten Gebäu,
darin der Speise-Saal
u. der Collegien Saal, er-
bauet.//
1711 Das Paedagogium erbauet.
1712 starcke molimina der Widersacher
erduldet ad ruinam tendentia.
1713 Zum 7ten mahl nach Berlin ge-
reiset als deputirter von der
Universitaet //nebst Herrn Dr Joh. Sam. Strycken// zum Begräbniß Kö-
nigs Frider. I. //nachdem vorher in der
Woche vor Ostern König
Friedr. Wilhelm nach
Halle kommen, u. das
Waysenhaus besehen.//
1714 den 6 Dec. erwählet zum
Pastore zu St Ulrich.
1715 dazu beruffen u. confirmiret
nebst dem Herrn Past. Freyling-
hausen als Pastore Adiuncto
u. auf Oculi die Anzugs-Pre-
digt gethan.
1716 Pro-Rector worden.
1717 Das Pro-Rectorat abgeleget
u. ins Reich gereiset.
1718 Von der Reise den 2ten April.
wieder kommen.
1719 Durch eine Staffette vom Herrn
von Canstein nach Berlin gefordert,
welches also das 8te mal gewesen.