------- 1695 Die armen Schulen u. das Paedagogium angefangen,
//im November den Anfang gemacht mit Aufnehmung etlicher Way-
sen.//
------- ---97 //im Frühiahre// Zum andern mal nach Berlin gereiset
------- ---98 Den 8ten p. Trin. Predigt von falschen Prophete-
ten gehalten.
------- -----. Darauf nach Berlin zum dritten mal, u. zwar
ad impetranda privilegia des Waysenhauses
gereiset, welche auch erhalten, wie auch //nachher anno 1702// fürs Paedagogium.
------- -----. Den 13ten Jul. war der Grund-Stein zu dem Waysenhause
geleget u. schon die Mauer ein wenig aufgeführet, als die Reise
//24 Sept. 1698// ----- nach Berlin geschahe. Damals zu Berlin //zum// Prof. Theol. //vociret// worden.
------- ---99 Die zweyte comission, so a facultate Theol. ausge-
beten contra Ministerium Haelense, //gehalten worden//
------- -----. Zum 4ten mal nach Berlin gereiset
------- 1700 Die Landes-Stände wegen des Waysenhauses eine commissi.
on ausgebeten u. erhalten.
//11. Jul. 1701 Mtgl. der Academie
der Wissensch. zu Berlin//
------- 1702 Zum 5ten mal nach Berlin gereiset ad confirmationem privile-
giorum impetrandam, so auch erhalten. //Die Privilegia
wurden hoc anno sub titulo Regio ausgefertiget, und etwas ver-
mehret, zugleich Privilegium pro Paedagogio ertheilet.//
------- 1704 Nach Hennersdorff gereiset mit dem Herrn Baron von
Canstein zur Frau Geh. Raths-Directorin von Gersdorff.
------- -----. Das Weibliche Stifft in Glaucha angefangen.
------- 1705 Nach Holland mit Herrn Neubauer u. Herrn D. Friedrich Richter gereiset.
------- -----. Daselbst, (wie vorher auf der Reise zu Wolffenbüttel, zu Braunschweig,
zu Bielefeld, zu Wesel, zu Cleve) geprediget im Haage u. in Sardam.
------- 1706 Zum fünften mal nach Berlin gereiset. //ich kann mich deßen gar nicht erinnern// //zum 5ten mal ist
schon supra, et p. sq. sagt, zum 6ten mal.
------- 1707 //im Januario// Nach Alt-Ranstädt ins Haupt-Quartier des Königs in Schweden Caroli X[II]
gereiset