〈Conferenz mit Herrn Prof. Herrnschm.〉14. Von 3 4 biß 4 5 a mer. habe
ich mit Herrn Prof: Herrenschm.
conferiret de Praelectionibus
meis Hermenevticis, die mit
dieser Meße herauskommen.
〈Böhmeri Disputation.〉15. Von 4 biß 6 habe ich
mit Herrn M. Achilles con-
feriret von Herrn D. Boemers
〈
ministrorum p und demselben
aufgetragen alle hieselbst
auskommende disputationes cu-
iuscumque facultatis zu perlustrir-
ren, und, wenn darin theologica
minus recte se habentia vorkommen,
solches accurat zu annotiren, u.
in ein besonderes Buch zu tragen;
welches er denn auf sich ge-
nommen hat.
〈Schedulae Lectionum.〉16. Von 56 biß 6 habe ich
die schedulas lectionum durch-
gesehen, und sie Herrn Pr. Gund-
lingen zugesendet.
〈Herr M. Henke will heyrathen.〉17. Herr M. Hencke, Diac:
Glauch. ist heute bey mir ge-
wesen, hat angezeiget, daß
er zu heyrathen gedächte; worin
ich meinen consens gegeben.
〈Herr Köppe.〉18. Herr Köppen habe seine studia
eingerichtet, wie er sie diesen Winter
in Saltzwedel zu tractiren habe.
ich mit Herrn Prof: Herrenschm.
conferiret de Praelectionibus
meis Hermenevticis, die mit
dieser Meße herauskommen.
〈Böhmeri Disputation.〉15. Von 4 biß 6 habe ich
mit Herrn M. Achilles con-
feriret von Herrn D. Boemers
〈
Herr Achilles wird alle
hiesige Disputationes per-
hiesige Disputationes per-
〉disputation de dimissionelustriren.
ministrorum p und demselben
aufgetragen alle hieselbst
auskommende disputationes cu-
iuscumque facultatis zu perlustrir-
ren, und, wenn darin theologica
minus recte se habentia vorkommen,
solches accurat zu annotiren, u.
in ein besonderes Buch zu tragen;
welches er denn auf sich ge-
nommen hat.
〈Schedulae Lectionum.〉16. Von 5
die schedulas lectionum durch-
gesehen, und sie Herrn Pr. Gund-
lingen zugesendet.
〈Herr M. Henke will heyrathen.〉17. Herr M. Hencke, Diac:
Glauch. ist heute bey mir ge-
wesen, hat angezeiget, daß
er zu heyrathen gedächte; worin
ich meinen consens gegeben.
〈Herr Köppe.〉18. Herr Köppen habe seine studia
eingerichtet, wie er sie diesen Winter
in Saltzwedel zu tractiren habe.