14. Mit dem Herrn von Grießheim
Conferenz mit dem Herrn Oberaufs.
von Griesheim.
weitläuffig gesprochen von dem
Zustande im Westerwalde u v der ge-
genden, it. vom Herrn von Werther
in Weymar, it. daß der König,
in Preußen an den Hertzoge zu
Gotha u. Eisenach wegen der bla-
mirung der Univ. Halle schreiben
könte pp
Brief von Herrn v. Canstein.15. Brief empf. vom Herrn v.
Canstein von Berlin.
Abendgebeth.16. In der Abend-Betstunde von
6 biß 7 hat Herr Hoffpred. Martini
das Gebet verrichtet, u. waren
mit zugegen Herr Graf Reuß, Herr
Ober-Aufseher Grießheim, Herr
Past Arend pp
Reipitsch.17. Lorentz Reipitsch habe eine
Vorschrifft an Herrn Kr. R. Baste-
neller u. ein rth gegeben.
Br. von RM. Mylio.18. Vom Herrn Rathsm. Mylio
von Berlin einen brief empf.
Elers Brief n.o 1.19. Einen Brief empfangen
von Herrn Elers von Leipzig, war
der erste;
Br. von Frau Amthoren.20. it. von Frau Amthorin
von Schloß-Stein.
Elers Brief n.o 2.21. it. noch einen Brief
von Herrn Elers von Leipzig.
Brief von Herrn Reußnern.22. it: von Herrn Reußner
von Oettingen.
Der Prof. Stand in d. Schulk. beschlagen.23. Durch den Pedellen an-
geordnet, daß der Proff. Stand
in der Schulk. beschlagen, u. die Fenster
wieder gemachet werden.