logica wiße, wo etwas ver-
werfliches untergemenget sey.
〈Brief an M. Helm.〉3. Geschrieben an Herrn M. Helm
nach Dreßden, u. ihm offeri-
ret, ihn ins Collegium Candida-
torum einzunehmen. Copia des
Briefes lieget hiebey.
〈Actus dimissionis 6 Scholaren.〉4. Sechs Scholaren des Waysen-
hauses sind publice examini-
ret und von mir praevia ad-
monitione solenniter e schola
ad Acad. dimittiret. Fiedler
〈Fiedler.〉der sich dem Examini entzogen,
sol noch länger in die Schule
gehen. Die Nachricht de hoc actu ist hiebey.
〈Conferenz.〉5. Nachmittag ist conferentz
gehalten, absente Domino Herren-
schmid der indeßen in consessu fa-
cultatis theol. gewesen; u.
ist in specie beschloßen, daß
künftig ein ord: Informator
auf der Krancken-Stube in-
formation verrichten sol, bey denen
〈
im Stande sind was zu lernen
damit dem abusui obii solcher
Knaben gesteuret werde.
〈
meo, habe einen Sohn aus der
Tauffe gehoben, der August
Joachim genennet worden.
〈Deßen Gevattern.〉Die Frau D. Rudloffin u. Herr
R. Lyserus waren mitgevatter,
u. stand Herr Assessor Schröder an
dieses Stelle.
Φ.
werfliches untergemenget sey.
〈Brief an M. Helm.〉3. Geschrieben an Herrn M. Helm
nach Dreßden, u. ihm offeri-
ret, ihn ins Collegium Candida-
torum einzunehmen. Copia des
Briefes lieget hiebey.
〈Actus dimissionis 6 Scholaren.〉4. Sechs Scholaren des Waysen-
hauses sind publice examini-
ret und von mir praevia ad-
monitione solenniter e schola
ad Acad. dimittiret. Fiedler
〈Fiedler.〉der sich dem Examini entzogen,
sol noch länger in die Schule
gehen. Die Nachricht de hoc actu ist hiebey.
〈Conferenz.〉5. Nachmittag ist conferentz
gehalten, absente Domino Herren-
schmid der indeßen in consessu fa-
cultatis theol. gewesen; u.
ist in specie beschloßen, daß
künftig ein ord: Informator
auf der Krancken-Stube in-
formation verrichten sol, bey denen
〈
Informationen auf der Krancken-
〉knaben, die ratione valetudinisStube.
im Stande sind was zu lernen
damit dem abusui obii solcher
Knaben gesteuret werde.
〈
Herrn Prof. Langens Sohn wird ge-
〉6. Herrn Prof: Langen, Collegaetauft.
meo, habe einen Sohn aus der
Tauffe gehoben, der August
Joachim genennet worden.
〈Deßen Gevattern.〉Die Frau D. Rudloffin u. Herr
R. Lyserus waren mitgevatter,
u. stand Herr Assessor Schröder an
dieses Stelle.