d. 23. Oct: 1716.
Herr Schlitts /Ursleb./ Gabe fürs
Wh.
1. Herr Schlitte, Pf. in Uhrs-
leben, sendet 2 thl fürs Way-
senhaus ab anon. per Herrn Tölln.
Lectio hermenevtica.2. Ich habe eine lection
hermen. gehalten de nece[ssi-]
tate studii hermen. 1. quoad e[rat]
non possiums vlla in parte stu[-]
dii theol. carere. 2. ob. con-
ditionem praesentis temporis,
vbi Atheismus, Scepticismus,
naturalismus vbique grassa-
tur. 3. ob rationem ipsius
veri Christianismi, quaei nulla
re magis promovetur quam
genuina expositione Scriptuae
S.
Brief von R. Grosgebauerin.3. Einen Brief empfangen
von der Frau Großgebauerin
Amtmannin in Salzungen wegen
der beyden jungen Gottschalcke.
4. Von 10 biß 12 Uhr vor-
mittag habe ich mit dem Herrn
Verhör des inhaftirten von
Karstedt.
Syndico auf der Wage den
inhafftirten von Karstedt ver-
höret
Conferenz.5. Von 2 biß 3 nachmittag
ist conferenz gehalten, und
sind darin, Lamberti St. theol.
Weich Weinmann Cant. in Osterfeld
und Sonnemann in Qverfurd
Schulhalter, dem 2 Gr. Reuß
zu cantoren u. Schulmeistern
vorgeschlagen worden.
- mit Herrn Herrnschm.6. Hierauf mit Herrn Prof: