Den 25.ten October, 1716.
Die Predigt wird dictiret.1. Frühe ward die Predigt von der
Vielheit der Beruffenen, u. Wenigk.
der Auserwehlten
dictiret.
Graff Hoym.2. Der Herr Graf Hoym u. seine
Gemahlin sind in derselbigen gewe-
sen.
Graf Heym legt einen neuen
Tisch an im Wh.
3. Nachmittag führete der Herr
Prof. sie im Waysenhause herum,
u. redete im Buchladen ins besondere
mit ihm dem Herrn Grafen, welcher
sich erklärete, daß er einen Tisch von
Der Thüringische.12 Personen im Waysenhaus /der
der Thüringische soll genannt werden/
jährlich unterhalten wolte, u. 400 rth
dazu jährl. herschießen wolte.
Br. an die Witbe v. Brandstein.4. An der Verwitbibten von Brand-
stein hat der Herr Prof. geschrieben,
u. die Fräulein Oeppen nebst d. Fräulein von
Griesheim sind zu ihr gereiset,
sie zu trösten.
Herrn Goldhammers Gabe fürs
Wh.
5. Herr Goldhammer, Leib-Medi-
cus von Rosla geschencket 2 rth fürs
Waysenhaus.
Gabe des Herrn Geh. Kriegs-R.
Schindlers fürs Wh.
6. Der Geh. Kriegs-Rath Schindler
schenckt dem Waysenhause 6 Duca-
ten.
Frau von Kampenhausen
verlangt Ess. dulc. für
den Czaar.
7. Des Herrn D. Donellen Stief-
tochter, //Frau// Kampenhausen, begehret für
Ihro Czaar. Maystätin 46 Loth, u.
für sich 6 Loth Essentiae dulcis.
s. S. B.