Waysenhaus geschencket, die übri-
gen 2 Steine aber hätte er dem
Halberst. Waysenh. destiniret.
〈Schreiben an den Herrn RHofR. Berger.〉3. Dem Herrn R. Hofr. Berger
in Wien ist geantwortet.
4. Auch ist geschrieben an Herr
〈it. an Herr Stürmer, Jamperten,
Hofr. Söhlen u. Herrn v. Canstein.〉Inspector Stürmern, Herr
Jamperten, zu Zangenberg, u. an
Herrn Hofr. von Söhlen; it. an den-
Herrn von Canstein.
〈Brief von Herrn Grübeln.〉5. Herr Zacharias Grübel hat
geschrieben aus Magdeb.
〈Der Gerichts-Tag.〉6. Frühe ward der Gerichtstag
gehalten.
〈Die Singstunde.〉7. In der Singstunde ward die Co-
rinthische Kranckheit denen
jetzo erwecketen zum Exempel
vorgestellet, sich daran zu spie-
geln, u. zu beßern.
〈Abschied D. Hebenstreits.〉8. Nach der Singstunde nahm Herr
D. Hebenstreit Abschied.
gen 2 Steine aber hätte er dem
Halberst. Waysenh. destiniret.
〈Schreiben an den Herrn RHofR. Berger.〉3. Dem Herrn R. Hofr. Berger
in Wien ist geantwortet.
4. Auch ist geschrieben an Herr
〈it. an Herr Stürmer, Jamperten,
Hofr. Söhlen u. Herrn v. Canstein.〉Inspector Stürmern, Herr
Jamperten, zu Zangenberg, u. an
Herrn Hofr. von Söhlen; it. an den-
Herrn von Canstein.
〈Brief von Herrn Grübeln.〉5. Herr Zacharias Grübel hat
geschrieben aus Magdeb.
〈Der Gerichts-Tag.〉6. Frühe ward der Gerichtstag
gehalten.
〈Die Singstunde.〉7. In der Singstunde ward die Co-
rinthische Kranckheit denen
jetzo erwecketen zum Exempel
vorgestellet, sich daran zu spie-
geln, u. zu beßern.
〈Abschied D. Hebenstreits.〉8. Nach der Singstunde nahm Herr
D. Hebenstreit Abschied.
Den 13. Decembr 1716.
〈Die Predigt wird dictiret.〉1. Frühe ward die heutige Predigt
dictiret, neml. eine Aufweckung,
der Zuruf zu kommen zu dem, der in
die Welt kommen ist.
〈Br. v. D. Treunern.〉2. Herr D. Treuner hat geschrie-
ben, daß er noch auf des Hertzogs
dictiret, neml. eine Aufweckung,
der Zuruf zu kommen zu dem, der in
die Welt kommen ist.
〈Br. v. D. Treunern.〉2. Herr D. Treuner hat geschrie-
ben, daß er noch auf des Hertzogs