Böhmen gesandt, um von da nach
OstIndien geschickt zu werden.
OstIndien geschickt zu werden.
Den 17.ten Decembr1716.
〈An der II.ten PfingstPr. wird dictiret.〉1. Frühe dictirte der Herr Prof.
wieder an d. andern Pfingstt.
Predigt.
〈Brief von Herrn Clermond.〉2. Herr Johann Adam Clermond
aus Aacken hat gestern ge-
schrieben.
3. 〈Brief an den Herrn v. Starschedel.〉Dem Herrn von Starschedel
ist geantwortet nach Lodersleben;
dem jungen Patgen ist eine Bibel
gesandt, u. vorne was hinein-
geschrieben worden.
〈Wancke.〉4. Herr Junge, ein Studiosus
aus Liegnitz, überbringet den
jungen Wancken, der in die Schulwoh-
nung gethan, u. am ordentl. Tisch
der Waysenkinder speiset.
〈Collegium Paraeneticum.〉5. Der Herr Prof. hat im Colle-
gio Paraenetico gehandelt
von der großen Macht der Finster-
niß, da bey so vielen Erweckungen
die Hinderniße so häufig sich im
Weg legten, daß man an ihnen
den intendirten Zweck nicht erhalten könte.
wieder an d. andern Pfingstt.
Predigt.
〈Brief von Herrn Clermond.〉2. Herr Johann Adam Clermond
aus Aacken hat gestern ge-
schrieben.
3. 〈Brief an den Herrn v. Starschedel.〉Dem Herrn von Starschedel
ist geantwortet nach Lodersleben;
dem jungen Patgen ist eine Bibel
gesandt, u. vorne was hinein-
geschrieben worden.
〈Wancke.〉4. Herr Junge, ein Studiosus
aus Liegnitz, überbringet den
jungen Wancken, der in die Schulwoh-
nung gethan, u. am ordentl. Tisch
der Waysenkinder speiset.
〈Collegium Paraeneticum.〉5. Der Herr Prof. hat im Colle-
gio Paraenetico gehandelt
von der großen Macht der Finster-
niß, da bey so vielen Erweckungen
die Hinderniße so häufig sich im
Weg legten, daß man an ihnen
den intendirten Zweck nicht erhalten könte.