Den 17.ten Januarii 1726.
〈Brief von -〉1. Brief empfangen von Herr Joh.
Wilhelm Albrecht, von Klo-
ster Zinna.
〈Die Praefation zur Epist.〉〈
Epistel-Postill ediret.
3. Nachmittage ist conventus
〈Conventus extraordinarius〉〈
bey mir gehalten, wegen d. se-
minarien-Gelder u. des
Presbyterii Reformati.
〈Herrn Drebes Abreise.〉4. Herr Drebes reiset morgen
nach Ichstedt, welchem den vor
8 Tagen an den Herrn v. Ebra
geschriebenen Brief com-
mittiret.
〈Briefe von -〉9. Brief von Herrn von Daßel.
von Delitsch.
- Herrn Legations-Prediger
〈Brief von -〉1. Brief empfangen von Herr Joh.
Wilhelm Albrecht, von Klo-
ster Zinna.
〈Die Praefation zur Epist.〉〈
〉2. Habe die Praefation zu d.
Epistel-Postill ediret.
3. Nachmittage ist conventus
〈Conventus extraordinarius〉〈
〉extraordinarius FacultatisFacultatis
bey mir gehalten, wegen d. se-
minarien-Gelder u. des
Presbyterii Reformati.
〈Herrn Drebes Abreise.〉4. Herr Drebes reiset morgen
nach Ichstedt, welchem den vor
8 Tagen an den Herrn v. Ebra
geschriebenen Brief com-
mittiret.
〈Briefe von -〉9. Brief von Herrn von Daßel.
von Delitsch.
- Herrn Legations-Prediger
Lerchen. Wien.
Den 18.ten Januar. 1726.
1. Empfangen einen Brief von Herrn
〈Gabe von Weißenburg.〉Christoph Taubert, Schuldie-
ner in d. armen Schule im N.
hospital nebst 6 spec.Ducaten
thl, od. 12 fl, welches eine vor-
nehme Matron dem Wh. desti-
niret in Weißenburg. Nürnb.
1. Empfangen einen Brief von Herrn
〈Gabe von Weißenburg.〉Christoph Taubert, Schuldie-
ner in d. armen Schule im N.
hospital nebst 6 spec.
thl
nehme Matron dem Wh. desti-
niret in Weißenburg. Nürnb.