〈Briefe von -〉3. Briefe von
Herr Past. Köppen. Berlin.
- dem Herrn Obr. von Ißendorff.
Arboga u. Helleby.
- Frau Hed. Lilliehöok, geb.
Wachtmeisterin. Spong.
- Allex. Wilhelm Ramsey.
Obr. Lieut. zu Pferde uf Loef-
koßki, aus Schweden.
〈Briefe an -〉4. Geschrieben an die Frau Gräfin
Reuß, Köstritz.
- Herrn Hoffpred. Schubert. Ebers-
Herr Past. Köppen. Berlin.
- dem Herrn Obr. von Ißendorff.
Arboga u. Helleby.
- Frau Hed. Lilliehöok, geb.
Wachtmeisterin. Spong.
- Allex. Wilhelm Ramsey.
Obr. Lieut. zu Pferde uf Loef-
koßki, aus Schweden.
〈Briefe an -〉4. Geschrieben an die Frau Gräfin
Reuß, Köstritz.
- Herrn Hoffpred. Schubert. Ebers-
dorff.
- an Herrn Cantor Klincksch. Luckewalde.
- Past. Köppen. Berlin.
- den Ziegenhagen in Londen,
u. Herrn Edzardi mitgegeben.
- Herrn Archidiac. Runtzen nach Sorau,
commisi dahin dem Sohn des Herrn
Runtzen.
〈Herr GhR. Böhmers Besuch wegen d.〉〈〉5. Nach d. VormittagsPredigt war
d. Herr GhR. Böhmer bey mir, u. con-
sultirte mit mir wegen d. heute nach
mittag vorzunehmenden Wahl.
〈Ermahnung aus dem 97 Psalm an〉6. Noch kamen nach d. Vormitt. Pred.
8 Studiosi, die von Jena in diesem
Fest herüber kommen sind, nebst noch
andern von hier, zu mir; wie auch
die Frau Hof Marschallin von Köthen,
Fräulein Schlegeln, beyde Fräulein Denstädten,
Fräulein Münchhausen, Fräulein Bißmar-
cken, u. Fräulein Oeppen, denen eine,
Erbauung hielte über den 97. Psalm,
in d. Speise-Stube in meinem Hause.
〈Meine Schwester speisete mit uns.〉7. Auch war meine Schwester bey uns,
u. blieb den Mittag zu Tische.
- Past. Köppen. Berlin.
- den Ziegenhagen in Londen,
u. Herrn Edzardi mitgegeben.
- Herrn Archidiac. Runtzen nach Sorau,
commisi dahin dem Sohn des Herrn
Runtzen.
〈Herr GhR. Böhmers Besuch wegen d.〉〈
vorseyenden Wahl.
d. Herr GhR. Böhmer bey mir, u. con-
sultirte mit mir wegen d. heute nach
mittag vorzunehmenden Wahl.
〈Ermahnung aus dem 97 Psalm an〉6. Noch kamen nach d. Vormitt. Pred.
8 Studiosi, die von Jena in diesem
Fest herüber kommen sind, nebst noch
andern von hier, zu mir; wie auch
die Frau Hof Marschallin von Köthen,
Fräulein Schlegeln, beyde Fräulein Denstädten,
Fräulein Münchhausen, Fräulein Bißmar-
cken, u. Fräulein Oeppen, denen eine,
Erbauung hielte über den 97. Psalm,
in d. Speise-Stube in meinem Hause.
〈Meine Schwester speisete mit uns.〉7. Auch war meine Schwester bey uns,
u. blieb den Mittag zu Tische.