Francke, August Hermann: A.H.Francke's Pädagogische Schriften. Nebst der Darstellung seines Lebens und seiner Stiftungen herausgegeben von D. G[ustav] Kramer, Director der Franckeschen [...]. Langensalza : Beyer, Hermann, 1876
Inhalt
- PDF Vorderdeckel
- PDF Titelblatt
- PDF [V] Vorwort.
- PDF [VII] Inhaltsverzeichnis
- PDF A. H. Francke und seine Stiftungen in Halle
- PDF [81] Die pädagogischen Schriften A. H. Francke's.
- PDF [81] Abschnitt
- PDF [83] Einleitung.
- PDF [89] I. Von der Erziehung der Jugend, ...
- PDF [95] II. Kurzer und einfältiger Unterricht, wie Die Kinder zur wahren Gottselichkeit und Christlichen Klugheit anzuführen sind, ...
- PDF [95] Abschnitt
- PDF [97] Erziehung der Jugend zur Gottseligkeit und Klugheit
- PDF 127 Von der Anführung zur christlichen Klugheit.
- PDF [152] III. Anhang.
- PDF [152] I. Von der Anführung der Kinder zum Gebete.
- PDF 156 II. Von den Katechismusexamen und der Anführung der Kinder zum Gebet, von der schweren Verantwortlichkeit und rechten Beschaffenheit eines Schulmannes.
- PDF [169] IV. Philotheia, Oder Die Liebe zu Gott, ...
- PDF [181] V. Ordnung und Lehrart, Wie selbige in denen zum Waisenhause gehörigen Schulen eingeführet ist, ...
- PDF [181] Abschnitt
- PDF [183] Einleitung.
- PDF [188] Schul-Ordnung.
- PDF [248] VI. Anhang.
- PDF [248] I. Instruction oder Regeln für die Praeceptores der Waisenkinder.
- PDF 259 II. Ordnung, wie ich will, daß es mit denen Waisen-Mägdlein in dem neuen Hause stricte soll gehalten werden.
- PDF 262 III. Instruction für die Praeceptores, was sie bei der Disciplin wohl zu beobachten
- PDF [277] VII. Ordnung und Lehrart, wie selbige in dem Pädagogio zu Glaucha an Halle eingeführet ist: ...
- PDF [277] Abschnitt
- PDF [279] Einleitung.
- PDF [289] Ordnung und Lehrart
- PDF [289] Sect. I. Kurze Nachricht, wie das Paedagogium angefangen und bishero fortgesetzet worden.
- PDF 291 Sect. II. Von der Einrichtung des Paedagogii.
- PDF 315 Sect. III. Von der Methode, nach welcher im Paedagogio informiret wird.
- PDF 315 Cap. I. Zeit aufzustehen, Morgengebet
- PDF 315 Cap. II. Von denen Lectionibus, welche des Morgens von 6 bis 8 Uhr gehalten werden.
- PDF 321 Cap. III. Von denen lateinischen Lectionibus, welche Vormittage von 8 bis 10 und Nachmittage von 3 bis 5 Uhr gehalten werden.
- PDF 335 Cap. IV. Von denen Lectionibus, welche um 11 und 2 Uhr gehalten werden.
- PDF 342 Cap. V. Von denen Repetitions-Stunden, welche Mittwochs und Sonnabends gehalten werden.
- PDF 345 Cap. VI. Von denen Lectionibus und Uebungen, welche des Abends oder zu gewissen Zeiten gehalten werden.
- PDF 347 Sect. IV. Wohlgemeinte Erinnerungen an die wertheste Eltern, so ihre Kinder in dem Paedagogio erziehen lassen.
- PDF [357] VIII. Verbesserte Methode des Paedagogii Regii zu Glaucha vor Halle 1721.
- PDF [357] Abschnitt
- PDF [359] Vorerinnerungen
- PDF 360 Das erste Capitel: Von den täglichen Lectionibus.
- PDF 410 Das andere Capitel: Von der Repetition und Praeparation.
- PDF 416 Das dritte Capitel: Von den Recreations-Uebungen.
- PDF 428 Das vierte Capitel: Von den Examinibus.
- PDF [437] IX. Idea Studiosi Thealogiae oder Abbildung eines Theologie Beflissenen, ...
- PDF [437] Abschnitt
- PDF [439] Einleitung.
- PDF [441] Vorrede des Verfassers.
- PDF [443] Inhalt der Abbildung eines Studiosi Theologiae.
- PDF [445] Vorläufige Ermahnung ...
- PDF 458 Idea oder Abbildung eines Studiosi Theologiae.
- PDF 495 Aus dem Anhang der Abbildung eines Studiosi Theologiae
- PDF [503] X. Anhang.
- PDF [503] Abschnitt
- PDF [505] Vorbemerkungen der Herausgebers
- PDF [506] I. Projecte, wie die Anführung Herrenstandes, adelicher und anderer fürnehmer Jugend veranstaltet und guten Theils wirklich eingerichtet und angefangen.
- PDF [506] I. Anstalt für junge Herrn.
- PDF 509 II. Anstalt für Herren Standes, adeliche und sonst fürnehmer Leute Töchter.
- PDF 512 II. Entwurf der gesammten Anstalten, welche zu Glaucha an Halle durch Gottes sonderbaren Segen, theils zur Erziehung der Jugend, theils zur Verpflegung der Armen, gemachet sind, ...
- PDF 514 III. Was noch aufs künftige projectiret ist, ...
- PDF Druckfehler-Verzeichniß.
- PDF Rückdeckel