Bibliographic Metadata

Source
In: Dieterich Gerhard Großhain, I.N.J. Das Ewig bestehende Hauß der Kinder GOttes / oder Geistl. Wohlgebohrnen / Bey gehaltener Gedächtniß=Predigt Des Wohlgebohrnen Herrn / HERRN Adolph Friederichs von Gladebeck / Als letztern dieses Uhralten berühmten Geschlechtes / Auff Nohra / Woffleben / Münchlohra Harste / und Zedlitz / Nachdem derselbe Ao.1701. den 11.Nov. bey kaum angetretnem 22ten Jahre seines Alters auff seiner Reiß in Franckreich zu Pariß gantz unverhofft / doch sanfft und seelig entschlaffen / Im Norischen Gottes=Hause bey Solennen Leichen=Begängniß am 1.Martii 1702. Aus des Seel.Verstorbenen selbst erwehlten Worten 2.Cor.V.v.1.2.3. gezeiget von Dieterich Gerhard Großhain / Pfarrer zu Nora und Wollersleden[!]. HALLE / Druckts Christian Henckel / Univers.Buchdr. [1702.] Bl.81.
Normalized Title
Hic tinctus studiis Gladebeckius, hospite terra...
Title
HIc tinctus studiis GLADEBECKIUS, hospite terra... [Distichen auf den Tod von Adolph Friedrich von Gladebeck.]
AuthorFrancke, August Hermann
Named personsGroßhain, Dieterich Gerhard
Honoured personGladebeck, Adolph Friedrich
Published[1702]
LanguageLatin
Bibliographic SourceRaabe/Pfeiffer G 9.1
Physical LocationWolfenbüttel, HAB: LP 10924
Links
Archive METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF Manifest
License/Rightsstatement
Creative Commons Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International License