Bibliographic Metadata

Source
In: Wolfgang Melchior Stisser, Der auße[r]wehlte Wahl=Spruch / Des Weiland Hoch=Edlen / Vesten und Hochgelahrten HERRN / Herrn Friederich Mateweissen / Seiner Königl.Majestät in Preussen hochbestelleten Secretarii und Hoff=Post=Meisters / wie auch vornehmen Pfänners allhier / Als Derselbe am VII.Augusti 1705. unvermutheten Todes verbliechen und An folgenden XIV.Ejusd. Bey hochansehnlicher Begleitung / In der Schul=Kirchen beerdigt ward Durch gewöhnlichen Abdanckungs=SERMON Betrachtet / Und nebst Vorstellung seines Lebens=Lauffs / Auf begehren zum Druck übergeben / Von D.Wolffg. Melchior Stissern / Königl.Preuß.Inspectore des Stadt=Ministerii zu Halle und im Saal=Creise / wie auch Ober=Pfarrern und Pastore bey U.L.Frauen Kirche. HALLE / Druckts Johann Montag / Universitäts Buchdrucker. [1705.] S.20. 2°
Normalized Title
Quaeris, amor Domini vigilem cur jusserit esse...
Title
QVaeris, amor Domini vivilem cur jusserit esse... [Distichen auf den Tod von Friedrich Mateweiss.]
AuthorFrancke, August Hermann
Named personsStisser, Wolfgang Melchior
Honoured personMateweiss, Friedrich
Published[1705]
LanguageLatin
Bibliographic SourceRaabe/Pfeiffer G 16.1
Physical LocationWolfenbüttel, HAB: LP 16037
Links
Archive METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF Manifest
License/Rightsstatement
Creative Commons Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International License