Bibliographic Metadata

Source
In: Johann Heinrich Michaelis, Christliches Denckmahl, Welches Seinem Seligem und Geliebtestem Bruder, HERRN PHILIPPO MICHAELIS, Weyland Treu=verdientem Evangel.Prediger erstlich in Archangel u.letzlich in Potsdam, Wie auch Dessen Seligen Frau Ehe=Liebsten, FRAUEN Christin. Agnes, gebohrnen Wildingin, Durch Edirung Einer am 14.Aug.1718.allhier von dem Seligen gehaltenen Gast=Predigt, und der bey ihrer beyder Beerdigung gehaltenen Trauer=Reden, nebst ausführlichem Lebens=Lauffe, wie auch einiger von guten Freunden eingesendeten Trauer=Gedichte, aufrichten wollen D.IO.HEINR.MICHAELIS, S.Theol.& Gr.ac OO.Lingg.P.P.Ord.auf der Königl.Preußis.Friedrichs=Universität zu Halle. Halle, in Verlegung Joh.Christian Hendels, 1720. S.4 der angehängten Leichen=Carmina. 2°
Normalized Title
Certa cuique dies mortis...
Title
CErta cuique dies mortis, certumque statutum est... [Distichen auf den Tod von Philipp Michaelis und dessen Frau Christina Agnes geb.Wilding.]
AuthorFrancke, August Hermann
Named personsMichaelis, Johann Heinrich
Honoured personMichaelis, Philipp ; Michaelis, Christina Agnes geb.Wilding ; Wilding, Christina Agnes verh.Michaelis
Published[1720]
LanguageLatin
Bibliographic SourceRaabe/Pfeiffer G 43.1
Physical LocationWolfenbüttel, HAB: LP 16401
Halle, ULB: an Im 3305 (1)
Links
Archive METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF Manifest
License/Rightsstatement
Creative Commons Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International License