Schrifftmäßige Vortheile / deren man sich in der Ubung des wahren thätigen Christenthums, und in dem von GOtt darinnen anbefohlnen Wachsthum unter göttlichem Segen mit Nutzen bedienen kan / Wie solche bey dem Wohl=Ehrw.Herrn Ambrosio Wirthen / Suden=Prediger im neuen Spital zum H.Geist, zu Nürnberg, einigen bey demselben gewöhnlicher massen versammleten Christlichen Personen den 7.Mart.anno 1718. dem Innhalt nach vorgestellet worden von August Hermann Francken / S.Theol.Prof.Past.S.Vlric.& Gymn.Scholarcha. Der Jugend in den Schulen des Wäysen=Hauses nach dem Examine ausgetheilet den 2.Dec.1719. HALLE, in Verlegung des Wäysen=Hauses 1720.
Der Text der abgedruckten Nürnberger Rede wurde am 2.Dezember 1719 ausgeteilt, im Impressum aber vordatiert. Die Schrift wird im Catalogus Scriptorum b.Franckii zurecht unter 1719 genannt: "Vortheile im Christenthum. 12. 2 Bog. (ist vormals in Nürnberg gedruckt)". Die letzte Bemerkung bezieht sich offensichtlich auf die "Rede und Ermahnung", die inhaltlich aber mit vorliegendem Text nichts zu tun hat.
Sprache
Deutsch
Bibliographische Quelle
Raabe/Pfeiffer E 406.1
Bestandsnachweise
Halle, ULB: Il 4763 (8) Tübingen, UB: Gi 1762 c.8°ang.