Francke, August Hermann ; Richter, Christian Albrecht
In: Letztes Ehren=Gedächtniß / Welches bey dem frühzeitigen Hintritt Des Wohl=Edlen / Großachtbaren / und Hochgelahrten Herrn / Herrn Christian Albrecht Richters / der Medicin LICENTIATI, Als derselbe am 1.Junii des 1699sten Jahres zu Glaucha an Halle im HErrn seelig entschlaffen / sein entseelter Cörper aber am 4.Jun. darauff zur Erden bestattet wurde / wolten vorstellen Innen benannte. Halle / druckts Christoph Andreas Zeitler / Univ.Buchdr. S.2. 2°
In: Soñtags=Predigten über die Ordentlichen Evangelischen Texte des gantzen Jahrs / darinnen die Vornehmsten und nöthigsten Stücke des wahren Christenthums gründlich / und auffs deutlichste abgehandelt sind von August Hermann Francken / SS.Theol.Prof.Ord.und Past.zu Glaucha an Halle. Mit Chur=Fürstl.Brandenb.Privilegio. HALLE / in Verlegung des Waysenhauses. 1700.
In: Soñtags=Predigten über die Ordentlichen Evangelischen Texte des gantzen Jahrs / darinnen die Vornehmsten und nöthigsten Stücke des wahren Christenthums gründlich / und auffs deutlichste abgehandelt sind von August Hermann Francken / SS.Theol.Prof.Ord.und Past.zu Glaucha an Halle. Mit Chur=Fürstl.Brandenb.Privilegio. HALLE / in Verlegung des Waysenhauses. 1700.
In: Soñtags=Predigten über die Ordentlichen Evangelischen Texte des gantzen Jahrs / darinnen die Vornehmsten und nöthigsten Stücke des wahren Christenthums gründlich / und auffs deutlichste abgehandelt sind von August Hermann Francken / SS.Theol.Prof.Ord.und Past.zu Glaucha an Halle. Mit Chur=Fürstl.Brandenb.Privilegio. HALLE / in Verlegung des Waysenhauses. 1700.
In: Soñtags=Predigten über die Ordentlichen Evangelischen Texte des gantzen Jahrs / darinnen die Vornehmsten und nöthigsten Stücke des wahren Christenthums gründlich / und auffs deutlichste abgehandelt sind von August Hermann Francken / SS.Theol.Prof.Ord.und Past.zu Glaucha an Halle. Mit Chur=Fürstl.Brandenb.Privilegio. HALLE / in Verlegung des Waysenhauses. 1700.
In: Soñtags=Predigten über die Ordentlichen Evangelischen Texte des gantzen Jahrs / darinnen die Vornehmsten und nöthigsten Stücke des wahren Christenthums gründlich / und auffs deutlichste abgehandelt sind von August Hermann Francken / SS.Theol.Prof.Ord.und Past.zu Glaucha an Halle. Mit Chur=Fürstl.Brandenb.Privilegio. HALLE / in Verlegung des Waysenhauses. 1700.
2.Aufl., Halle : Zeitler, Christoph Andreas, [1699?]
In: Fest=Predigten über die Evangelische Texte / Welche An den hohen und andern Fest=Tagen in öffentlicher Gemeinde ordentlich abgehandelt werden / Darinnen die fürnehmsten und nöthigsten Stücke des wahren Christenthums gründlich und auffs deutlichste abgehandelt sind Von August Hermann Francken / SS.Theol.Prof.Ord.und Past.zu Glaucha an Halle. Mit Königl.Preusischen und Churfürstl.Brandenburgischen Privilegio. HALLE / in Verlegung des Wäysen=Hauses / 1703.
In: Fest=Predigten über die Evangelische Texte / Welche An den hohen und andern Fest=Tagen in öffentlicher Gemeinde ordentlich abgehandelt werden / Darinnen die fürnehmsten und nöthigsten Stücke des wahren Christenthums gründlich und auffs deutlichste abgehandelt sind Von August Hermann Francken / SS.Theol.Prof.Ord.und Past.zu Glaucha an Halle. Mit Königl.Preusischen und Churfürstl.Brandenburgischen Privilegio. HALLE / in Verlegung des Wäysen=Hauses / 1703.
In: Fest=Predigten über die Evangelische Texte / Welche An den hohen und andern Fest=Tagen in öffentlicher Gemeinde ordentlich abgehandelt werden / Darinnen die fürnehmsten und nöthigsten Stücke des wahren Christenthums gründlich und auffs deutlichste abgehandelt sind Von August Hermann Francken / SS.Theol.Prof.Ord.und Past.zu Glaucha an Halle. Mit Königl.Preusischen und Churfürstl.Brandenburgischen Privilegio. HALLE / in Verlegung des Wäysen=Hauses / 1703.
2.Aufl., Halle : Zeitler, Christoph Andreas, [1700]
In: Soñtags=Predigten über die Ordentlichen Evangelischen Texte des gantzen Jahrs / darinnen die Vornehmsten und nöthigsten Stücke des wahren Christenthums gründlich / und auffs deutlichste abgehandelt sind von August Hermann Francken / SS.Theol.Prof.Ord.und Past.zu Glaucha an Halle. Mit Chur=Fürstl.Brandenb.Privilegio. HALLE / in Verlegung des Waysenhauses. 1700.