In: August Hermann Franckens / S.Theol.Prof.Ordin.und Pastoris zu Glaucha an Halle / Oeffentliches Zeugniß Vom Werck / Wort und Dienst GOttes / In einigen theils vorhin edirten und nun auffs neue durchgesehenen und vermehrten / theils jetzo zum erstenmal ausgehenden Schrifften / lauterlich zu dem Ende abgeleget / Daß GOtt in seinem Werck und Wort gebührend erkannt / und mit rechten ihm gefälligen Dienst geehret werden möge / Nebst einem sechsfachen nützlichen Register. Mit Königl.Polnischen und Preuß.auch Churfl.Sächs.und Brandenb.Privilegio. HALLE / in Verlegung des Wäysen=Hauses / MDCCII [-MDCCIII].
Francke, August Hermann ; Fénelon, François de Salignac de la Mothe
In: August Hermann Franckens / S.Theol.Prof.Ordin.und Pastoris zu Glaucha an Halle / Oeffentliches Zeugniß Vom Werck / Wort und Dienst GOttes / In einigen theils vorhin edirten und nun auffs neue durchgesehenen und vermehrten / theils jetzo zum erstenmal ausgehenden Schrifften / lauterlich zu dem Ende abgeleget / Daß GOtt in seinem Werck und Wort gebührend erkannt / und mit rechten ihm gefälligen Dienst geehret werden möge / Nebst einem sechsfachen nützlichen Register. Mit Königl.Polnischen und Preuß.auch Churfl.Sächs.und Brandenb.Privilegio. HALLE / in Verlegung des Wäysen=Hauses / MDCCII [-MDCCIII].
In: August Hermann Franckens / S.Theol.Prof.Ordin.und Pastoris zu Glaucha an Halle / Oeffentliches Zeugniß Vom Werck / Wort und Dienst GOttes / In einigen theils vorhin edirten und nun auffs neue durchgesehenen und vermehrten / theils jetzo zum erstenmal ausgehenden Schrifften / lauterlich zu dem Ende abgeleget / Daß GOtt in seinem Werck und Wort gebührend erkannt / und mit rechten ihm gefälligen Dienst geehret werden möge / Nebst einem sechsfachen nützlichen Register. Mit Königl.Polnischen und Preuß.auch Churfl.Sächs.und Brandenb.Privilegio. HALLE / in Verlegung des Wäysen=Hauses / MDCCII [-MDCCIII].
In: August Hermann Franckens / S.Theol.Prof.Ordin.und Pastoris zu Glaucha an Halle / Oeffentliches Zeugniß Vom Werck / Wort und Dienst GOttes / In einigen theils vorhin edirten und nun auffs neue durchgesehenen und vermehrten / theils jetzo zum erstenmal ausgehenden Schrifften / lauterlich zu dem Ende abgeleget / Daß GOtt in seinem Werck und Wort gebührend erkannt / und mit rechten ihm gefälligen Dienst geehret werden möge / Nebst einem sechsfachen nützlichen Register. Mit Königl.Polnischen und Preuß.auch Churfl.Sächs.und Brandenb.Privilegio. HALLE / in Verlegung des Wäysen=Hauses / MDCCII [-MDCCIII].
In: August Hermann Franckens / S.Theol.Prof.Ordin.und Pastoris zu Glaucha an Halle / Oeffentliches Zeugniß Vom Werck / Wort und Dienst GOttes / In einigen theils vorhin edirten und nun auffs neue durchgesehenen und vermehrten / theils jetzo zum erstenmal ausgehenden Schrifften / lauterlich zu dem Ende abgeleget / Daß GOtt in seinem Werck und Wort gebührend erkannt / und mit rechten ihm gefälligen Dienst geehret werden möge / Nebst einem sechsfachen nützlichen Register. Mit Königl.Polnischen und Preuß.auch Churfl.Sächs.und Brandenb.Privilegio. HALLE / in Verlegung des Wäysen=Hauses / MDCCII [-MDCCIII].
Francke, August Hermann ; Berndis, Panthaleon Rudolph
In: A.H.Francke, Die Seeligkeit Derer / Die in dem HErrn sterben von nun an / aus Dem Buch der Weish.c.IV, 7,10,13-17. als Der entseelte Cörper Des Weyland Wohl=Edlen / Vest= und Wohlgelahrten Herrn Panthaleon Rudolph Berndisen / Beyder Rechten würdigen Candidati, von Halle nach Osterburg in der alten Marck abgeführet werden solte / in einer Gedächtniß=Predigt am Sonntage Reminiscere oder am 4.Mart. 1703. zu Halle in der Schul=Kirche vorgestellet von August Hermann Francken / S.Theol.Prof.Ord.& Past. Halle / gedruckt im Wäysenhause. Bl.27.
In: IN LVCTVOSISSIMVM ET PRAEMATVRVM E VITA EXCESSVM GENEROSISSIMI IVVENIS FRIDERICI von Straus / EQVITIS INTER MARCHICOS SPLENDIDISSIMI, ATQVE GENTIS SVAE POSTREMI, IN REGIA FRIDERICIANA XXIX.IANVARII FATO INTERCEPTI ET VIII FEBR. HONESTIS RITIBVS CONTVMVLANDI, PROFESSORII ORDINIS EPICEDIA. HALAE MAGDEBVRGICAE, Litteris CHRISTIANI HENCKELII, Acad.Typogr. [1703]. Bl.[2]. 4°
In: PRORECTOR ACADEMIAE FRIDERICIANAE PAVLVS ANTONIVS, S.TH.D.& P.P.NEC NON IN DVCATV MAGDEBVRGICO CONSILIARIVS CONSIST. VNA CVM PROFESSORIBVS RELIQVIS CIVES ACADEMICOS AD FERIAS PENTECOSTALES, RITE AC PIE CELEBRANDAS, TEMPORVMQVE PRAESENTIVM RATIONEM HABENDAM, Omnes ac singulos humanissime hortatur atque invitat. ([Halae:] Typis Joh. Montagii. MDCCIII.) [12 S.] 4°.
Francke, August Hermann ; Solms und Tecklenburg, Benigna Gräfin zu geb.Gräfin von Promnitz ; Promnitz, Benigna Gräfin von verh.Gräfin zu Solms und Tecklenburg
In: Todt und Leben: Das ist / Solms=Laubachisches Denckmahl / Der Weyland Hochgebornen Gräffin und Frauen / FRAUEN BENIGNÆ, Verwittibten Gräffin zu Solms und Tecklenburg / Gebornen Gräffin von Promnitz / Frauen zu Müntzenberg / Wildenfelß / und Sonnenwald : auch Plesse / Sorau / Triebel und Naumburg / )(. Welche der Allerhöchste GOtt / nach seinem heiligen Raht und Willen / den 9.Tag Octobris, des 1702.Jahrs / Mittags / um 12.Uhr nach wohlgekämpfftem Kampff des Glaubens / aus dieser Welt in sein Himmlisches Reich auffgenommen. Franckfurt am Mayn / Gedruckt bey Johann Philipp Andreä. MDCCIII. S.61-62. 2°