zum Hauptmenü
zum Inhalt
Digitale Sammlungen
Schnellsuche:
OK
Detailsuche
Deutsch
English
4. Bibliographie
Suchergebnis
Suche verändern
Alle Sammlungen
Digitale Sammlungen
Alte Drucke
Bio-bibliographisches Register
Bücherverzeichnisse
Francke-Portal
1. Porträts
2. Tagebücher / Selbstzeugnisse
3. Tagebuchbeilagen
4. Bibliographie
5. Edierte Schriften und Predigten
6. Epistolar
7. Sekundärliteratur
8. Franckes Privatbibliothek
Hallesche Berichte
Handschriften / Autographen
Karten
Planzeichnungen
Listen
Alle Titel
Jahr
Titel
Autoren / Beteiligte
Ort
Verlag
Clouds
Orte
Autoren / Beteiligte
Verlag
Jahre
Bestand
3
Einträge für
Ohne Digitalisat
Autoren / Beteiligte
3
Einträge für
Francke, August Hermann
3
Einträge für
Ziegenhirt, Jobst Caspar
Orte
2
Einträge für
Halle
Zeiträume
3
Einträge für
1701-1800
Zeiträume
2
Einträge für
1711-1720
1
Einträge für
1721-1730
Verlag
2
Einträge für
Waisenhaus
Sprachen
3
Einträge für
Deutsch
3
Treffer
für
Autor / Beteiligte = "Ziegenhirt, Jobst Caspar" und Sammlung = 4. Bibliographie
zu den Filteroptionen
Das Leben im Tode/ als Des Wohlgebohrnen Herrn/ Herrn Werner Bertram Ziegenhirt/ Hoch=Fürstl. Braunschweig=Lüneburgischen Hochbestalten Obristen und Commendantens in der Fürstl. Residenz und Vestung Wolffenbüttel/ Jüngerer geliebtester Sohn/ Jobst Caspar Ziegenhirt/ Im Paedagogio Regio hieselbst nach ausgestandener von GOtt ihm zugeschickten Kranckheit den 2. Mart. Anno 1708. durch einen seligen Tod ins ewige Leben eingegangen/ In einer den 11. Mart. gehaltenen Gedächtniß=Predigt aus dem von dem Seligen erwählten Leichen=Text Hiob XIX, v. 25. 26. 27. In der S-Georgen=Kirche zu Glaucha an Halle vorgestellet von August Hermann Francken/ S. Th. Prof. Ord. & Pastor. Halle/ in Verl. des Waysenhauses 1711
Francke, August Hermann
;
Ziegenhirt, Jobst Caspar
Halle : Waisenhaus, 1711
Das Leben im Tode/ als Des Wohlgebohrnen Herrn/ Herrn Werner Bertram Ziegenhirt/ Hoch=Fürstl. Braunschweig=Lüneburgischen Hochbestalten Obristen und Commendantens in der Fürstl. Residenz und Vestung Wolffenbüttel/ Jüngerer geliebtester Sohn/ Jobst Caspar Ziegenhirt/ Im Paedagogio Regio hieselbst nach ausgestandener von GOtt ihm zugeschickten Kranckheit den 2. Mart. Anno 1708. durch einen seligen Tod ins ewige Leben eingegangen/ In einer den 11. Mart. gehaltenen Gedächtniß=Predigt aus dem von dem Seligen erwählten Leichen=Text Hiob XIX, v. 25. 26. 27. In der S. Georgen=Kirche zu Glaucha an Halle vorgestellet von August Hermann Francken/ S. Th. Prof. Ord. & Past. Halle/ in Verl. des Waysenhauses 1711
Francke, August Hermann
;
Ziegenhirt, Jobst Caspar
Halle : Waisenhaus, 1711
XVII. Das Leben im Tode / als Des Wohlgebohrnen Herrn, HERRN Werner Bertram Ziegenhirt, Hoch Fürstl.Braunsch[w]eig-Lüneburgischen Hochbestalten Obristen und Commandantens in der Fürstl.Residentz und Vestung Wolfenbüttel, Jüngerer Geliebtester Sohn / Jobst Caspar Ziegenhirt / PAEDAGOGII REGII ALUMNUS, beerdiget worden, In einer Gedächtniß=Predigt, aus Hiob XIX, 25.26.27. In der S.Georgen=Kirche zu Glaucha an Halle vorgestellet den 11ten Mart.1708.
Francke, August Hermann
;
Ziegenhirt, Jobst Caspar
In: A.H.Francke, Gedächtniß= und Leichen=Predigten. Halle, Waisenhaus 1723. S.579-610.
1723