Francke, August Hermann: Der von GOTT in dem Wäysenhause zu Glaucha an Halle (für ietzo auf 500. Personen) Zubereitete Tisch / Nach seinem Anfang / Fortgang / gegenwärtigem Zustand [...]. Halle : Waisenhaus, 1717
Inhalt
- PDF Vorderdeckel
- PDF Titelblatt
- PDF [3] Inhalt des gantzen Buchs.
- PDF [3] Inhalt der Historischen Nachricht.
- PDF 4 Historische Nachricht von dem Anfang/ Fortgang und gegenwärtigen Zustande der Tische des Wäysenhauses.
- PDF [23] Ordnung, So unter denen Studiosis, die in dem Wäysenhause zu Glaucha an Halle der freyen Kost geniessen, zu beobachten ist.
- PDF [25] Inhalt.
- PDF 28 Vorrede An den wohlgesinnten Leser.
- PDF 34 LEGES, Darnach sich alle und jede Tisch-Genossen zu achten.
- PDF 50 INSTRUCTION Des Inspectoris der sämtlichen Tische.
- PDF 58 INSTRUCTION Derer / so bey jeden besonderen Tischen die Inspection über die Tisch-Genossen haben.
- PDF 61 INSTRUCTION Des Inspectoris über das Schreiben, so den Tisch-Genossen aufgetragen wird.
- PDF Die LEGES, Welche für die Mittags-Expectanten/ so zugleich Praeparandi seyn / und die nächste Anwartung zum ordinairen Tisch, wie auch zur Information haben, insonderheit eingerichtet.
- PDF LEGES Für diejenige / welche von dem Directore Freyheit bekomen / als Expectantes bey der Abend-Mahlzeit sich zu melden.
- PDF Anhang Etlicher gemeiner Erinnerungen/ darnach sich alle zu richten haben.
- PDF [65] Die erste Erweckungs-Rede Zum Lobe GOttes und zum Vertrauen auf GOTT / In dem Speise-Saale des neu angelegten Wäysen-Hauses gehalten Den 29. April. M DCC.
- PDF [129] Die andere Erweckungs-Rede, In dem grossen Saale des Seiten-Gebäudes Bey dessen ersten öffentlichen Gebrauch gehalten den 5. Aug. M DCCXI.
- PDF [131] Gebet
- PDF [132] Psalm 92 / 5. 6. 7.
- PDF 133 Inhalt.
- PDF 135 An den geliebten Leser!
- PDF 138 An die sämtliche Schul-Jugend bey hiesigen Anstalten.
- PDF 139 Gebet.
- PDF 140 Der 36. Psalm.
- PDF 142 Abhandlung.
- PDF 186 Zu Anfangs ward folgende Aria musiciret.
- PDF Druckfehler.
- PDF Rückdeckel