Francke, August Hermann: August Hermann Franckens / S.Theol.Prof.Ordin.Past.Vlr.& Scholarchæ, Predigten und Tractätlein / Welche Bis anhero eintzeln heraus gegeben, und nun auf [...]. Halle : Waisenhaus, 1723
Inhalt
- PDF Vorderdeckel
- PDF Titelblatt
- PDF PHILOTHEIA, Oder Die Liebe zu GOTT / Der Jugend in den Schulen des Wäysen=Hauses zu Glaucha an Halle, Als ihre allerhöchste und theureste Pflicht, nach gehaltenem Examine, den 20.Martii 1706. vorgestellet und übergeben von August Hermann Francken / S.Theol.Prof.Ordin.Past.Vlr.& Scholarcha. Die dritte Auflage. HALLE, in Verl.des Wäysenhauses. MDCCXXIII.
- PDF Der Helden=Muth der Gläubigen, In einer vor dem hier versammleten Hochfürstlichen Dessauischen Regiment, am Sonntag Jubilate 1720. gehaltenen Predigt / aus denen dazu vorgeschriebenen Text=Worten, Luc.XII,1--5. in der Schul=Kirche zu Halle vorgestellet von August Hermann Francken / S.Th.Prof.Past.Vlr.& Schol. Andere Auflage. HALLE, gedruckt im Wäysen=Hause. MDCCXXIII.
- PDF Titelblatt
- PDF [3] [Vorrede]
- PDF 5 Textus. Luc. 12/ 1-5.
- PDF 11 [Erster Teil]
- PDF 35 Anderer Theil.
- PDF 51 Applicatio.
- PDF 78 Schluß-Gebet.
- PDF Die wahre Hertzens=Busse Aus den Worten des HErrn Im 5.Buch Mos. V,29. [Bibelzitat.] Am Buß=Tage den 14.Iun.1713. In der St.Georgen=Kirche zu Glaucha vorgestellet von August Hermann Francken, S.Th.Prof.Past.zu St.Ulrich, und des Gymnasii Scholarcha. Dritte Auflage. Der Jugend in den Schulen des Wäysenhauses, nach gehaltenem Examine, den 19.Aug.gedachten Jahres ausgetheilet. HALLE, In Verlegung des Wäysenhauses, 1740.
- PDF Das Hertz des auferstandenen JESU, vorgestellet in einer Am andern Oster=Tage ANNO 1707. In der Schul=Kirchen zu Halle, über Joh.XX, 17. gehaltenen und nach dem Examine der Schul=Jugend in dem Wäysen=Hause den 18 May Ausgetheilten Predigt, von August Hermann Francken, S.Th.Prof.Ord.Past.Vlric.und Scholarcha. Dritte Auflage. HALLE, in Verlegung des Wäysen=Hauses, MDCCXXXXI.
- PDF Der Kern=Spruch PAULI, I.Tim.1, 15. Das ist ie gewißlich wahr, und ein theuer werthes Wort, daß Christus JEsus kommen ist in die Welt, die Sünder selig zu machen; ausgeleget, Und zur Vorbereitung aufs Heil. Weynacht=-Fest / mithin zur Aufforderung aller / auch der grösten Sünder / zu ihrer wahren Bekehrung / Wie auch zur allgemeinen Erbauung angewendet, und vorgetragen, Im Wäysenhause zu Glaucha an Halle, den 23.Decembr.1712. von August Hermann Francken / S.Th.Prof.Ord.Past.Vlric. und Schol. Dritte Auflage.
- PDF Die Klugheit der Kinder des Lichts / Aus dem Evangelischen Text Luc.XVI, 1-9. Am neunten Sonnt.nach Trinit. A.1713. In der St.Georgen=Kirche zu Glaucha an Halle vorgestellet von August Hermann Francken / S.Theol.Prof.Ord.& Past. HALLE, In Verlegung des Wäysen=Hauses. MDCCXXX.
- PDF Titelblatt
- PDF [3] [Vorrede]
- PDF 7 Textus Luc. XVI, 1-9.
- PDF 9 Eingang.
- PDF 14 Erklärung.
- PDF 51 Gebet.
- PDF Fünf Fragen/ um der Schul=Jugend Einen summarischen Begriff von der Ordnung des Heyls zu geben, Derselben In dem Wäysen=Hause zu Glaucha an Halle vorgestellet den 28. Decembr. 1713. [Halle, Waisenhaus, 1713]
- PDF JEsus CHristus als das Licht der Heyden / und der Preiß Israels / Nach Anleitung des Evangel. Textes Luc.II, 22--32. Am Tage der Reinigung Mariä Anno 1714. auf Veranlassung einer damals angestelleten Jüden=Tauffe / In der St.Georgen=Kirche zu Glaucha an Halle vorgestellet / Von August Hermann Francken / S.Theol.Prof.und Past.Vlric. Andere Auflage. Der bey obgedachter Tauffe gehaltene Sermon und das Examen mit dem Täufling ist zugleich mit hieran gedrucket. HALLE, In Verlegung des Wäysen=Hauses. 1723
- PDF Titelblatt
- PDF 3 [Vorrede]
- PDF 4 Text. Luc. II, 22-32.
- PDF 10 Gebeth.
- PDF 11 Abhandelung.
- PDF 38 Gebet.
- PDF Die wahre und gesegnete Kindschaft Abrahams / ...
- PDF Der Liebe Sohn des himmlischen VATERS, an welchem er Wohlgefallen hat, In einer Predigt über den Evangelischen Text Matth.III, v.13-17. In der St.Georgen=Kirche zu Glaucha an Halle Am I.Sonntage nach Epiph. 1715. vorgestellet von August Hermann Francken / S.Th.Prof.& Past.zu S.Ulrich, und des Gymnasii Scholarcha. Andere Auflage. Der Jugend in den Schulen des Waysenhauses, nach gehaltenem Examine den 10ten April.ausgetheilet.1723. HALLE, In Verlegung des Wäysen=Hauses. 1723.
- PDF Titelblatt
- PDF Inhaltsverzeichnis
- PDF [3] [Vorrede]
- PDF 5 Textus. Matth. III. 13-17.
- PDF 8 Abhandlung.
- PDF August Hermann Franckens, S.S.Theol.P.Ord. Past.Vlric.& Schol. Kurtzer Unterricht von der Möglichkeit der wahren Bekehrung zu GOtt und des thätigen Christenthums in Schriftmäßiger Beantwortung der gemeinen, aber nichtigen Ausflucht, So darin gesuchet wird, daß man ihme selbst nichts nehmen, noch aus eigenen Kräften sich bekehren oder frömmer werden könne. Revidirt und zum achtenmal gedruckt. HALLE, in Verlegung des Wäysenhauses. 1740.
- PDF Titelblatt
- PDF Widmung
- PDF Vorrede.
- PDF [1] § 1.
- PDF [1] § 2.
- PDF 3 § 3.
- PDF 4 § 4.
- PDF 5 § 5.
- PDF 6 § 6.
- PDF 7 § 7.
- PDF 8 § 8.
- PDF 9 § 9.
- PDF 11 § 10.
- PDF 13 § 11.
- PDF 14 § 12.
- PDF 15 § 13.
- PDF 16 § 14.
- PDF 17 § 15.
- PDF 19 § 16.
- PDF 20 § 17.
- PDF 21 § 18.
- PDF 22 § 19.
- PDF 23 § 20.
- PDF 24 § 21.
- PDF 25 § 22.
- PDF 25 § 23.
- PDF 27 § 24.
- PDF 28 § 25.
- PDF 29 § 26.
- PDF 30 § 27.
- PDF 31 § 28.
- PDF 32 § 29.
- PDF 33 § 30.
- PDF 34 § 31.
- PDF 34 § 32.
- PDF 35 § 33.
- PDF 36 § 34.
- PDF 36 § 35.
- PDF 38 § 36.
- PDF 40 § 37.
- PDF 40 § 38.
- PDF 41 § 39.
- PDF 42 § 40.
- PDF 43 § 41.
- PDF 44 § 42.
- PDF 45 § 43.
- PDF 47 § 44.
- PDF 47 § 45.
- PDF 50 § 46.
- PDF 50 § 47.
- PDF 52 § 48.
- PDF 54 § 49.
- PDF 55 § 50.
- PDF 57 § 51.
- PDF 58 § 52.
- PDF 59 § 53.
- PDF 59 § 54.
- PDF 60 § 55.
- PDF 60 § 56.
- PDF 61 § 57.
- PDF 62 § 58.
- PDF 63 § 59.
- PDF 63 § 60.
- PDF 64 § 61.
- PDF 67 § 62.
- PDF 67 § 63.
- PDF 68 § 64.
- PDF 68 § 65.
- PDF 69 § 66.
- PDF 70 § 67.
- PDF 70 § 68.
- PDF 71 § 69.
- PDF 72 § 70.
- PDF 73 § 71.
- PDF 73 § 72.
- PDF 75 § 73.
- PDF 76 § 74.
- PDF 76 § 75.
- PDF 77 § 76.
- PDF 78 § 77.
- PDF 79 § 78.
- PDF 79 § 79.
- PDF 81 § 80.
- PDF 82 § 81.
- PDF 83 § 82.
- PDF 84 § 83.
- PDF 85 § 84.
- PDF 85 § 85.
- PDF 86 § 86.
- PDF 87 § 87.
- PDF 88 § 88.
- PDF 89 § 89.
- PDF 90 § 90.
- PDF 91 § 91.
- PDF 91 § 92.
- PDF 92 § 93.
- PDF 92 § 94.
- PDF Des Namens JESU Herrliche Bedeutung, rechter Gebrauch, wie auch Segens= und Lebens=volle Kraft, In einer Predigt über den Evangelischen Text Luc.II. v.21. In der St.Georgen=Kirche zu Glaucha an Halle Am neuen Jahrs=Tage 1715. vorgestellet Von August Hermann Francken, S.Theol.Prof.Ord.& Past.Ulric. Andere Auflage. HALLE, In Verlegung des Wäysenhauses, 1742.
- PDF Titelblatt
- PDF Widmung
- PDF Inhaltsverzeichnis
- PDF [1] [Vorrede]
- PDF 5 Textus. Luc. 2. v. 21.
- PDF 7 Gebet.
- PDF 8 Abhandlung.
- PDF 47 Application.
- PDF 70 Gebet.
- PDF Neu Jahrs=Wunsch / nach Anleitung Des Spruchs Pauli Galat.VI, 15.16 In öffentlicher Versa\-mlung im Wäysenhause zu Glaucha an HALLE den 4.Januar.1710. abgeleget von Aug.Herm.Francken, S.Theol.Prof.Past.Vlr.& Gymn.Scholarcha. Andere Auflage. HALLE, In Verlegung des Wäysenhauses. MDCCXXIV.
- PDF NEXVS LEGIS ET EVANGELII, oder die Verbindung des Gesetzes und des Evangelii, Am XIIX.Sonnt.nach Trinit. An.1713. über den Evangelischen Text Matth.XXII, 34--46. In der St.Georgen=Kirche zu Glaucha an Halle vorgestellet von August Hermann Francken, S.Theol.Prof.Ord.& Past. Dritte Auflage. HALLE, In Verlegung des Wäysenhauses, 1744.
- PDF Titelblatt
- PDF [3] [Vorrede]
- PDF 4 Text. Matth. 22, 34-46.
- PDF 12 Gebet.
- PDF 14 Abhandlung.
- PDF 67 Gebet.
- PDF Das Eigentliche Pfingst=Geschäfte Des Heiligen Geistes, Welches ist JESUM CHristum bey denen Menschen zu verklären, Aus dem Evangelischen Text Joh.XIV, 23-31. Am I.Pfingst=Tage MDCCXIV. In der S.Georgen=Kirche zu Glaucha an Halle vorgestellet von August Hermann Francken, S.Theol.Pr.Ord.Past.Vlr.& Sch. Andere Auflage. HALLE, in Verlegung des Wäysenhauses. 1724.
- PDF Titelblatt
- PDF Inhaltsverzeichnis
- PDF [1] [Vorrede]
- PDF 4 Textus. Joh. 14,23-31.
- PDF 6 Eingang.
- PDF 9 Gebet.
- PDF 10 Abhandlung.
- PDF Die Predigt Vom Glauben, Als Das Mittel den Heil. Geist zu empfahen / Aus der Apost.Gesch.c.10 / 34=48. Am Andern Pfingst=Feyer=Tage In der Schul=Kirche zu Halle vorgestellet Von August Hermann Francken / S.Theol.Prof.& Past.Vlr.Gym.Schol. Andere Auflage, HALLE, Zu finden im Wäysen=Hause. MDCCXXIV.
- PDF Reitzung zum Völligen Glauben Durch Vorstellung der Herrlichkeit JESU CHRISTI / Aus Der Historie von der Schiffarth CHristi / Matth.VIII, 23---27. In einem öffentlichen Vortrage Im Waysen=Hause zu Glaucha an Halle ertheilet / Und darauf zum Druck gegeben von August Hermann Francken / S.Theol.Prof.Ord.und Past.zu St.Ulrich und des Gymnasii Scholarcha. HALLE, in Verlegung des Wäysen=Hauses, 1715.
- PDF Titelblatt
- PDF [3] [Vorrede]
- PDF 10 Gebet.
- PDF 11 Textus. Matth. VIII, 23-27.
- PDF 13 Abhandlung.
- PDF 47 Gebet.
- PDF Die Göttliche Rührung des Hertzens, Aus der Apostel=Geschicht[!] II, 37. Da Sie das höreten, gings ihnen durchs Hertz, und sprachen zu Petro und zu den andern Aposteln: Ihr Männer, lieben Brüder, was sollen wir thun? Am Buß=Tage den 10.Jun. 1716. In der St.Ulrichs=Kirche in Halle, vorgestellet von August Hermann Francken, S.Th.P.Ord.& Past. Vlr.und des Gymnasii Schol. Der Jugend in den Schulen des Wäysenhauses nach gehaltenem Examine den 15.Augusti 1716 ausgetheilet. Dritte Auflage. HALLE, In Verlegung des
- PDF Titelblatt
- PDF 3 [Vorrede]
- PDF 7 Textus. Apostel-Geschicht 2,37.
- PDF 8 Abhandlung. I. Theil.
- PDF 13 II. Theil.
- PDF 23 III. Theil.
- PDF 31 Applicatio.
- PDF 47 Schluß-Gebet.
- PDF Die Seligkeit Derer, Die zum grossen Abend=Mahl kommen, und das Brod essen im Reiche GOttes, Aus dem Evangelischen Text Luc.XIV, 16-24. Am II.Sonntag nach Trinit. MDCCXIV. In der St.Georgen=Kirche zu Glaucha an Halle vorgestellet von August Hermann Francken, S.Theol.Prof.Past.Vlric.& Gymn.Scholarcha. Andere Auflage. HALLE, In Verlegung des Wäysenhauses. MDCCXXIV.
- PDF Titelblatt
- PDF Inhaltsverzeichnis
- PDF [Vorrede]
- PDF [2] Textus. Luc. XIV, 16-24.
- PDF 7 Abhandlung.
- PDF 25 Applicatio.
- PDF 55 Gebet.
- PDF Der zweyfältige Sieg der Kinder Gottes über das Böse, Indem sie I.Sich nicht überwinden lassen vom Bösen; sondern II.Das Böse mit Gutem überwinden: In einer Predigt über Röm.12, 21. Am 3.Sonntage nach Epiphan. Anno 1711. vorgestellet in der Schulkirche in Halle von August Hermann Francken, S.Theol.Prof.und Past.Vlric. Editio III. HALLE,/ zu finden im Wäysenhause, 1739.
- PDF Spiegel der Aufnahme CHRISTI, In dem Exempel derer, die Ihn aufgenommen und nicht aufgenommen haben, Zur Nachfolge und Warnung, Am 1sten Advents=Sonntage A.1717. aus Matth.21, 1==9. In einer auf der Universität Tübingen liebreichst aufgetragenen, und in der Haupt=Kirche daselbst abgelegten Predigt vorgestellet Und auf Erfordern zum Druck gegeben von August Hermann Francken, S.Theol.Professore, Past. und Scholarcha zu Halle im Hertzogthum Magdeb. Vierte Auflage. In Verlegung des Wäysenhauses, 1744.
- PDF Titelblatt
- PDF Vorrede.
- PDF Inhaltsverzeichnis
- PDF [1] [Vorrede]
- PDF 7 Textus. Matth. XXI, 1-9.
- PDF 10 Gebet.
- PDF 11 Abhandelung. Erster Theil.
- PDF 45 Anderer Theil.
- PDF 70 Schluß-Gebet.
- PDF 74 Gebet.
- PDF Rückdeckel