Francke, August Hermann: A.H.Francke's Pädagogische Schriften. Nebst der Darstellung seines Lebens und seiner Stiftungen herausgegeben von D. G[ustav] Kramer, Geh.Regierungsrat. [...]. Langensalza : Beyer, Hermann, 1885
Content
PDF [1]Front cover
PDF [6]Title page
PDF [V]Preface
PDF [VII]Table of contents
PDF [I]A. H. Francke und seine Stiftungen in Halle. Dargestellt von D. G. Kramer, Direktor der Francke'schen Stiftungen.
PDF [1]A. H. Franckes pädagogische Schriften.
PDF [1]Section
PDF [3]Einleitung
PDF [7]I. Von der Erziehung der Jugend, ehemals abgehandelt in einer Vorrede über Fénélon's Traktätlein von der Erziehung der Töchter.
PDF [15]II. Kurzer und einfältiger Unterricht, wie die Kinder zur wahren Gottseligkeit und Christlichen Klugheit anzuführen sind, ...
PDF [15]Section
PDF [17]Von der Erziehung der Jugend zur Gottseligkeit und Klugheit. Das I. Stück. Von der Erziehung zur Gottseligkeit.
PDF 48Das II. Stück. Von der Anführung zur christlichen Klugheit.
PDF [72]III. Anhang. Anführung der Kinder zum Gebete.
PDF [72]I. Von der Anführung der Kinder zum Gebete.
PDF 76II. Von den Katechismusexamen und der Anführung und der Anführung der Kinder zum Gebet, von der schweren Verantwortlichkeit und rechten Beschaffenheit eines Schulmannes.
PDF [91]IV. Philanthropia Dei, das ist die Liebe Gottes gegen die Menschen und Philotheia, oder die Liebe zu Gott.
PDF [91]Section
PDF [93]Philanthropia Dei, das ist die Liebe Gottes gegen die Menschen.
PDF [98]Philotheia oder die Liebe zu Gott.
PDF [107]V. Ordnung und Lehrart, wie selbige in denen zum Waisenhause gehörigen Schulen eingeführet ist.
PDF [176]VI. Anhang.
PDF [176]I. Instruktion oder Regeln für die Praeceptores der Waisenkinder.
PDF 187II. Ordnung, wie ich will, daß es mit denen Waisen-Mägdlein in dem neuen Hause stricte soll gehalten werden.
PDF 190III. Instruction für die Praeceptores, was sie bei der Disciplin wohl zu beobachten.
PDF [205]VII. Ordnung und Lehramt, wie selbige in dem Pädagogio zu Glaucha an Halle eingeführet ist, ...
PDF [205]Section
PDF [207]Introduction
PDF [217]Sect. I. Kurze Nachricht, wie das Paedagogium angefangen und bishero fortgesetzet worden.
PDF 219Sect. II. Von der Einrichtung des Paedagogii.
PDF 243Sect. III. Von der Methode, nach welcher im Paedagogio informiret wird.
PDF 243Cap. I.
PDF 244Cap. II. Von denen Lectionibus, welche des Morgens von 6 bis 8 Uhr gehalten werden.
PDF 250Cap. III. Von denen lateinischen Lectionibus, welche Vormittage von 8 bis 10 und Nachmittage von 3 bis 5 Uhr gehalten werden.
PDF 264Cap. IV. Von denen Lectionibus, welche um 11 und 2 Uhr gehalten werden.
PDF 272Cap. V. Von denen Repetitions-Stunden, welche Mittwochs und Sonnabends gehalten werden.
PDF 274Cap. VI. Von denen Lectionibus und Übungen welche des Abends oder zu gewissen Zeiten abgehalten werden.
PDF 276Sect. IV. Wohlgemeinte Erinnerungen an die werteste Eltern, so ihre Kinder in dem Paedagogio erziehen lassen.
PDF [287]VIII. Verbesserte Methode des Paedagogii Regii zu Glaucha vor Halle 1721.
PDF [287]Section
PDF [289]Vorerinnerungen
PDF 290Das erste Kapitel. Von den täglichen Lectionibus.
PDF 290Die I. Abteilung. Von der lateinischen Sprache.
PDF 309Die II. Abteilung. Von der griechischen Sprache.
PDF 312Die III. Abteilung. Von der hebräischen Sprache.
PDF 314Die IV. Abteilung. Von der französischen Sprache.
PDF 317Die V. Abteilung. Von der Theologie.
PDF 322Die VI. Abteilung. Von den Disciplinis litterariis.
PDF 333Die VII. Abteilung. Von der Classe selecta.
PDF 341Das andere Kapitel. Von der Repetition und Praeparation.
PDF 347Das dritte Kapitel. Von den Recreations-Übungen.
PDF 359Das vierte Kapitel. Von den Examinibus.
PDF [369]IX. Idea Studiosi Theologiae oder Abbildung eines der Theologie Beflissenen, wie derselbe sich zum Gebrauch und Dienst des Herrn und zu allem guten Werk gehörigermaßen bereitet.
PDF [369]Section
PDF [371]Introduction
PDF 373Vorrede des Verfassers.
PDF 375Inhalt der Abbildung eines Studiosi Theologiae.
PDF 377Vorläufige Ermahnung.
PDF 391Idea oder Abbild eines Studiosi Theologiae.
PDF 428Aus dem Anhang der Abbildung eines Studiosi Theologiae.
PDF [437]X. Anhang.
PDF [437]Section
PDF [439]Vorbemerkungen der Herausgebers
PDF [440]I. Projecte, wie die Anführung Herrenstandes, adelicher und anderer fürnehmer Jugend veranstaltet und guten Teils wirklich eingerichtet und angefangen.
PDF 446II. Entwurf der gesamten Anstalten, welche zu Glaucha an Halle durch Gottes sonderbaren Segen, teils zur Erziehung derJugend, teils zur Verpflegung der Armen, gemachet sind, ...
PDF 448III. Was noch aufs künftige projektieret ist, ...
PDF [559]Back cover