zum Hauptmenü
zum Inhalt
Digitale Sammlungen
Schnellsuche:
OK
Detailsuche
Deutsch
English
Titel mit Digitalisaten
Jahre
Alle Sammlungen
Digitale Sammlungen
Alte Drucke
Bio-bibliographisches Register
Bücherverzeichnisse
Francke-Portal
1. Porträts
2. Tagebücher / Selbstzeugnisse
3. Tagebuchbeilagen
4. Bibliographie
5. Edierte Schriften und Predigten
6. Epistolar
7. Sekundärliteratur
8. Franckes Privatbibliothek
Hallesche Berichte
Handschriften / Autographen
Karten
Planzeichnungen
Listen
Alle Titel
Jahr
Titel
Autoren / Beteiligte
Ort
Verlag
Clouds
Orte
Autoren / Beteiligte
Verlag
Jahre
Jahr : 1709
August Hermann Franckens S.Theol.Prof.und Past. Sonn= Fest= und Apostel=Tags=Predigten / Darinnen Die zum wahren Christenthum gehörige nöthigste und vornehmste Materien abgehandelt sind; Nunmehro von neuen wieder durchgesehen / und verbessert / Nebst den darzu nützlichen Registern. Die dritte Edition. HALLE / gedruckt und verlegt im Wäysenhause / MDCCIX. Mit Königl.Preuß.und Churfl.Brandenb.Privil.
Francke, August Hermann
3.Ed., Halle : Waisenhaus ; Halle : Waisenhaus, 1709
Breuis & luculenta INSTITUTIO Rudioribus, Qui omnem Christianismi culturam in sacrosancto DEI verbo fundare enixe cupiunt, Rationem tradens Sacram SCRIPTURAM in veram sui ædificationem legendi. [Zitat] Anno MDCCIX.
Francke, August Hermann
S.l. : S.n., 1709
Die VI. Fortsetzung Der Wahrhaften und umständlichen Nachricht Vom Wäysen=Hause und übrigen Anstalten zu Glaucha vor Halle/ Bis zu Ende des Jahres Anno 1708. In einem abermaligen Send=Schreiben an den Hoch=Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Carl Hildebrand, Freyherrn von Canstein, auf Canstein, Schönberg und Neukirchen ec. Erb=Herrn, abgefasset, Von August Hermann Francken/ S. Theol. Prof. zu Halle, und Past. zu Glaucha vor Halle. HALLE, im Wäysen=Hause. 1709
Francke, August Hermann
;
Canstein, Carl Hildebrand Freiherr von
Halle : Waisenhaus, 1709
Kurtze Lehr=Sätze von der Vollko\-menheit / nach dem Grunde der Heiligen Schrift Anno 1691.abgefasset / und ietzo zum vierten mal zum Druck befördert von August Hermann Francken / S.Theolog.Profess.zu Halle / und Past.zu Glaucha an Halle. HALLE / im Wäysen=Hause. 1709.
Francke, August Hermann
4.Nachdr., Halle : Waisenhaus, 1709
Kurtze und deutich[!] Nachricht / in welcher Verfassung Die zu Glaucha an Halle Beydes zur Erziehung der Jugend / und zur Aufnehmung / Auch nöthiger Verpflegung der Dürfftigen gemachte Anstalten Sich ietziger Zeit im Julio 1709. befinden / zu künfftiger VII.Fortsetzung vorläuffig ertheilet / von August Hermann Francken / S.Theol.Prof.und Past. HALLE / im Wäysen=Hause.
Francke, August Hermann
Halle : Waisenhaus, [1709]
Kurtze und deutliche Nachricht/ in welcher Verfassung Die zu Glauche [!] an Halle Beydes zur Erziehung der Jugend/ und zur Aufnehmung/ Auch nöthiger Verpflegung der Dürfftigen gemachte Anstalten Sich ietziger Zeit im Julio 1709. befinden/ zu künfftiger VII. Fortsetzung vorläuffig ertheilet/ Von August Herm. Francken/ S. Theol. Prof. und Past. HALLE/ im Waysenhause
Francke, August Hermann
[1.Druck], Halle : Waisenhaus, [1709]
LA PHILANTHROPIE ou L'Amour de Dieu envers les Hommes, Propose aus[!] jeunes gens, qui êtudient dans les Ecoles dependantes de la Maison des Orfelins, à la fin d' un examen, pour le mediter soigneusement, & s'exciter à la pieté, par Auguste Armand Francke, Professeur en Theologie à Halle, & Past.à Glaucha tout-joignant Halle. Traduit de l'Allemand. A HALLE, A la Maison des Orfelins. M DCC IX
Francke, August Hermann
;
Charbonnet, Louise
Halle : Waisenhaus, 1709
Segens=volle Fußstapfen des noch lebenden und waltenden liebreichen und getreuen GOttes / Zur Beschämung des Unglaubens und Stärckung des Glaubens entdecket durch eine wahrhafte und umständliche Nachricht von dem Wäysen=Hause und übrigen Anstalten zu Glaucha vor Halle: Welche im Jahr 1701. zum Druck befördert; ietzo aber zum dritten mal ediret / und bis auf gegenwärtiges Jahr fortgesetzet von August Herm.Francken / S.Theol.Prof.und Past. Halle / in Verlegung des Wäysen=hauses / MDCCIX.
Francke, August Hermann
;
Canstein, Carl Hildebrand Freiherr von
;
Neubauer, Georg Heinrich
zum dritten mal ediret, Halle : Waisenhaus, 1709