XXXIV

Abgekürzt zitierte Literatur und Quellen

-RGG 4 Religion in Geschichte und Gegenwart. Handwörterbuch für Theologie und

Religionswissenschaft, Bd. lff, Tübingen 1998ff. Ritsehl = Ritsehl, Albrecht, Geschichte des Pietismus, Bd. 1-3, Bonn 1880-1886 (Ndr.

Berlin 1966).

Rotermund Lexikon aller Gelehrten, die seit der Reformation in Bremen gelebt haben

[...], hg. Heinrich Wilhelm Rotermund, Bd. 1-2, Bremen 1818. Roth = Roth, Fritz, Restlose Auswertungen von Leichenpredigten und Personalschriften

für genealogische Zwecke, Bd. 110, Boppard 19591980. Riieklebcu = Rückleben, Hermann, Die Niederwerfung der hamburgischen Ratsgewalt.

Kirchliche Bewegungen und bürgerliche Unruhen im ausgehenden 17. Jahrhundert,

Hamburg 1970.

Sachsse = Sachsse, Eugen, Ursprung und Wesen des Pietismus, Wiesbaden 1884.

Sames = Sames, Arno, Anton Wilhelm Böhme (1673-1722). Studien zum ökumenischen

Denken und Handeln eines halleschen Pietisten, Göttingen 1990 (AGP 26). Schicketanz Schicketanz, Peter, Carl Hildebrand von Cansteins Beziehungen zu Philipp

Jakob Spener, Witten 1967 (AGP 1). Schneider l = Schneider, Hans, Der radikale Pietismus im 17. Jahrhundert, in: GdP 1,

S. 391-437.

Schneider 2 = Schneider, Hans, Der radikale Pietismus im 18. Jahrhundert, in: GdP 2, S. 107-197.

Schräder = Schräder, Wilhelm, Geschichte der Friedrichs-Universitaet zu Halle, Bd. 1-2, Berlin 1894.

Schulz = Schulz, Martin, Johann Heinrich Sprögel und die pietistische Bewegung Qued­linburgs, Diss. theol., Halle 1974 [masch.].

Schwennicke = Schwennicke, Detlev, Stammtafeln zur Geschichte der europäischen Staaten, begr. von Wilhelm Karl Prinz von Isenburg, fortgef. von Frank Baron Freytag von Loringhoven, NF, Bd. lff, Frankfurt a.M. 1978ff.

Sigel = Das evangelische Wuerttemberg. Ein Nachschlagewerk, gesammelt und bearb. v. Christian Sigel. Hauptteil 2: Generalmagisterbuch. Mitteilungen aus dem Leben der evangelischen Geistlichen von der Reformation an bis auf die Gegenwart [masch.].

Spener, Dresdner Briefe i = Spener, Philipp Jakob, Briefe aus der Dresdner Zeit 1686-1691, Bd. 1: 1686-1687, hg. Johannes Wallmann in Zusammenarbeit mit Martin Friedrich u.a., Tübingen 2003.

Spener, Frankfurter Briefe 1 = Spener, Philipp Jakob, Briefe aus der Frankfurter Zeit 1666- 1686, Bd. 1: 16661674, hg. Johannes Wallmann in Zusammenarbeit mit Udo Sträter u. Markus Matthias, Tübingen 1992.

Spener, Frankfurter Briefe 2 = Spener, Philipp Jakob, Briefe aus der Frankfurter Zeit 1666- 1686, Bd. 2: 1675-1676, hg. Johannes Wallmann in Zusammenarbeit mit Markus Mat­thias u. Martin Friedrich, Tübingen 1996.

Spener, Frankfurter Briefe 3 = Spener, Philipp Jakob, Briefe aus der Frankfurter Zeit 1666- 1686, Bd. 3: 1677-1678, hg. Johannes Wallmann in Zusammenarbeit mit Martin Fried­rich u. Markus Matthias, Tübingen 2000.

Stemel = Stenzel, Gustav Adolf Harald, Geschichte des preussischen Staates, Bd. 3: Vom Jahre 1688 bis 1739, Hamburg 1841 (Allgemeine Staatengeschichte, Abt. 1, Geschichte der europäischen Staaten 3/3).

Stolberg = Katalog der fürstlich Stolberg-Stolberg'schen Leichenpredigten-Sammlung, Bd. 1-4/2, Leipzig 1927-1935 (Bibliothek familiengeschichtlicher Quellen, Bd. 2).

Starz = Leichenpredigten in der Hauptbibliothek der Franckeschen Stiftungen zu Halle (Saale). Ein Verzeichnis, hg. Jürgen Storz, Halle 1975 (Arbeiten aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle a.d. Saale, Bd. 17).