und die warheit hertzlich liebenden Mann, der die liebe Jugend auff einen reinen
und wahren Grund zu führen ernstlich bemühet ist. Desgleichen die Fr. Stockman-
nin, die obenbenannte wittibe, daß wir uns noch des abends herzlich im Herrn
erquicket. Des folgenden Tages sind wir (denn Herr Semmler und Schilling sind
mit mir gereiset) vom Herrn Superintenten Sternebeck auffgenommen
worden, bey welchem wir denn auch noch eine Nacht logiret. Es ist ein recht-
schaffener mann, der auch bißhero das rechtschaffene wesen defendiret
bey seinem Herzog, und gegen seine collegas. Wir haben sehr viel gutes mit-
einander geredet. Dahin kahmen auch die Frau Stockmanin, und der Cammer
registrator und speiseten mit, stärcketen und erquicketen sich in Gott.
Dieser letztere verlanget auch einen rechtschaffenen studiosum für seine kinder,
zu welchem der Herr Super. seine auch wil gehen lassen. Es scheinet
daß an dem Orte viel gutes auffgehen werde. Folgenden tages sind wir
auff Pösenneck gereiset, da Herrn Schillings Vater wohnhafft, welcher
uns jüngst in Erffurt besuchet, ein betagter Mann, der in seinem alter
durch seine kinder vom lieben Gott bekehret worden. Nunc vitam vivit
Patriarchalem. Melius describere nequeo. Da sind wir mit großer Lie-
be auffgenommen, und haben uns samt andern frommen insonderheit dem
Kastenvorsteher, Müntzern, im Herrn gestärcket. Den einen Prediger
des Orts habe ich besuchet, der andere mich, habe bißhero aber nichts an
ihnen funden von lebendiger Erkentniß. Nach Pöseneck hatte uns gefol-
get der Cammer-Registrator von Saalfeld, und gab uns auch
darnach noch 2 Meilen das Geleite biß auff Rudelstadt. Von die-
sem Manne hoffe ich sehr viel gutes. Er hat auch am hofe schon deswe-
gen leiden müssen. Er wird secundiret von einem Hoffrath D. Sc[hrö]-
tern, der auch auff einem guten wege seyn soll, er war aber eben
ietzo zu Wien. Auff diesem wege habe auch Herrn Fritschen ge-
sprochen. ppp. Zu Arnstadt wird Herr Elers vom Herrn
wol gebrauchet. Er träget andere, und wird von andern getragen.
Der Herr aber weiß alle seine werck von anfang. Alhier
gehet das werck des Herrn noch in flore inter murmura et mi-
nas mundi. Dafür fürchten wir uns nicht. Durch den Glauben fielen