sämtliches Stifft bitte hertzlich zu grüßen, auch andere
gute Freunde bitte von mir zu grüßen oder grüßen
zu laßen, wenn ich sie gleich nicht mit Namen genennet.
Ein mehrers will mir für dismahl die Zeit nicht zulaßen.
Der HErr aber sey deine Stärcke, dein Felß, deine
Burg, dein Erretter, dein GOtt, dein Hort, auf den du
trauest, dein Schild u. Horn deines Heils u. dein Schutz.
Das wünsche ich auch mit herzl. Gruß u. Segen dem
gantzen Hause, dem hertzliebsten Enkelgen, auch Herrn
Milden u. den beyden Mägden pp Nochmals dem
HErrn befohlen. Der deinige
gute Freunde bitte von mir zu grüßen oder grüßen
zu laßen, wenn ich sie gleich nicht mit Namen genennet.
Ein mehrers will mir für dismahl die Zeit nicht zulaßen.
Der HErr aber sey deine Stärcke, dein Felß, deine
Burg, dein Erretter, dein GOtt, dein Hort, auf den du
trauest, dein Schild u. Horn deines Heils u. dein Schutz.
Das wünsche ich auch mit herzl. Gruß u. Segen dem
gantzen Hause, dem hertzliebsten Enkelgen, auch Herrn
Milden u. den beyden Mägden pp Nochmals dem
HErrn befohlen. Der deinige
A. H. Francke
Abgedruckt in: Neue Beiträge zur Geschichte August Hermann Francke's,
hrsg. von Gustav Kramer. Halle 1875, S. 47-49.
Kollationierung: Karsten Hommel
hrsg. von Gustav Kramer. Halle 1875, S. 47-49.
Kollationierung: Karsten Hommel